Anzeige
Anzeige

Haus - oder Wohnungskauf Mieten oder kaufen? 20 Wahrheiten über Immobilien, damit Sie sich richtig entscheiden

Haus - oder Wohnungskauf: Mieten oder kaufen? 20 Wahrheiten über Immobilien, damit Sie sich richtig entscheiden
© Ziga Plahutar / Getty Images
Weiterhin Miete zahlen? Oder doch ins Eigenheim? 20 Wahrheiten über den deutschen Immobilienmarkt, die Ihnen bei der teuersten Entscheidung Ihres Lebens helfen.

1. Mieter sind arm dran

Das stimmt in mehrfacher Hinsicht. Mieter müssen sich nicht nur mit steigenden Kosten und Wohnungsnot in den Großstädten herumärgern. Sie sind tatsächlich weniger wohlhabend als Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden leben. Weil ein paar Superreiche den Durchschnitt verzerren können, schauen Ökonomen lieber auf den sogenannten Median. Um den zu ermitteln, hat die Bundesbank gedanklich alle Haushalte in Deutschland nach Vermögen sortiert und in zwei Reihen aufgestellt. In der Schlange der Immobilieneigentümer hatte derjenige, der 2017 genau in der Mitte stand, ein Nettovermögen (also nach Abzug aller Schulden) von 277.000 Euro; bei den Mietern waren es nur 10.400 Euro.

Mehr zum Thema

Newsticker