Muslime in Deutschland Kauder will Moscheen vom Staat überwachen lassen

Unionsfraktionschef Volker Kauder fordert eine staatliche Kontrolle von Moscheen. In einigen der Gebetshäuser würden Predigten gehalten, die mit dem deutschen Staatsverständnis nicht in Einklang stünden.

Der Fraktionsvorsitzende der Union, Volker Kauder (CDU), verlangt eine staatliche Kontrolle von Moscheen in Deutschland. "Wir müssen darüber reden, dass in einigen Moscheen Predigten gehalten werden, die mit unserem Staatsverständnis nicht im Einklang stehen", sagte Kauder der "Berliner Zeitung". "Der Staat ist hier gefordert. Er muss das kontrollieren." Deutschland sei ein säkularer Staat, in dem die Religion nicht über dem Staat stehe, sondern umgekehrt.  "Daran haben sich alle zu halten und dies müssen die Vertreter und die Angehörigen aller Religionen akzeptieren."

Die Forderung aus der CSU, Imame müssten ihre Predigten auf Deutsch halten, unterstützte Kauder nicht. Das sei eine "Scheindebatte". "Für Italiener wird die Heilige Messe auch auf Italienisch angeboten. In den Synagogen wird auf Hebräisch gebetet. Das ist alles zu akzeptieren", sagte der Unionspolitiker. 

DPA · AFP
mad