Rundgang mit Merkel, Putin und ein paar nackten Frauen

Angela Merkel hat den russischen Präsident Wladimir Putin herzlich in Hannover willkommen geheißen. Nur ein paar barbusige Frauen der Gruppe Femme störten den gemütlichen Spaziergang über die Messe.

Zum Auftakt der Hannover Messe haben der russische Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Rundgang über die Ausstellung begonnen. Russland ist in diesem Jahr offizielles Partnerland der weltgrößten Industrieschau. Putin betonte, die Messe habe eine große Bedeutung für den Ausbau der gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen. Es gelte vor allem, mittelständische Unternehmen aufzubauen und zu stärken. "Russland ist herzlich willkommen auf der Hannover Messe, auch im Namen der Bundesregierung", sagte Merkel.

Diesem Willkommensgruß schließen sich aber nicht alle an. Mehrere barbusige Frauen protestierten gegen Putin und dessen politisches System. Sie rannten am Montagmorgen laut schreiend auf Putin zu, wurden aber von Bodyguards gestoppt, bevor sie den Präsidenten erreicht hatten. Auf ihre Brüste hatten die Demonstrantinnen geschrieben "fuck dictator". Putin und Merkel hatten gerade den Stand von Volkswagen verlassen, als sich die Attacke ereignete und setzten ihren Rundgang ohne weitere Verzögerung fort. Bereits am Sonntag hatte es in Hannover Proteste gegen das russische Vorgehen etwa gegen Nichtregierungsorganisationen gegeben.

Über die Häfte der Aussteller aus dem Ausland

Bei der Messe präsentieren bis zum 12. April rund 6500 Aussteller aus 62 Ländern ihre Neuheiten. Erstmals liegt der Anteil ausländischer Aussteller über 50 Prozent. Unter ihnen stellt China das größte Firmen-Kontingent, gefolgt von Italien, der Türkei, dem Partnerland Russland sowie Frankreich.

Leitthema der Messe ist diesmal die Vernetzung von Produktionstechnologien. Unter dem Oberbegriff "integrierte Industrie" geht es dabei vor allem um den Datenaustausch zwischen einzelnen Maschinen, Anlagen und Bauteilen.

Russland hat seine bisher größte Messe-Beteiligung und setzt auf verstärkte Handelskontakte. Das Land, das auch als Europas bedeutendster Gaslieferant eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielt, ist ein bedeutender Importeur von Maschinen und Anlagen.

DPA
vim/DPA