Anzeige
Anzeige

Sondervermögen Bundeswehr Heer, Marine, Luftwaffe: Wohin gehen die 100 Milliarden?

Die Korvette "Erfurt" in Wilhelmshaven
Im Dienst der Allianz: die Korvette "Erfurt" in Wilhelmshaven, kurz vor dem Auslaufen zur Nato-Nordflanke
© Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Der Geldsegen für die Bundeswehr ist bewilligt. Doch bis Deutschland wieder eine schlagkräftige Armee hat, werden Jahre vergehen.

Auf einem Parkplatz am Wismarer Werftgelände haben sich mehr als 150 Leute versammelt. Die Sonne scheint, der nagelneue Kran am Kai, der noch nie benutzt wurde, zeichnet sich gegen den blauen Himmel ab. "Schön, dass wir uns alle einmal wiedersehen", ruft die Betriebsratschefin der Menge zu. Die IG Metall hat Würstchen und Cola spendiert, obwohl es nichts zu feiern gibt. Noch nicht.

Seit die ostdeutsche Unternehmensgruppe MV Werften Anfang des Jahres Insolvenz angemeldet hat, gab es kaum Gelegenheit für die Beschäftigten, sich zu treffen. Einige haben schon neue Jobs. Die meisten aber verharren in einer Transfergesellschaft. Ihre Zukunft? War bislang ungewiss bis düster.

Mehr zum Thema

Newsticker