stern-Umfrage Deutsche halten Spitzen-Politiker für egoistisch

"Erst das Land, dann die Partei." Dass dieser Satz für Politiker nur eine Floskel ist, glauben viele Deutsche. Nur Kanzlerin Merkel bekommt gute Noten.

Der Satz: "Erst das Land, dann die Partei" steht bei Politikern hoch im Kurs. Aber handeln sie auch danach? Nach einer Umfrage für den stern sagt fast die Hälfte der Deutschen (47 Prozent), dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) diesem Anspruch gerecht werde. 28 Prozent meinen, sie denke bei ihren politischen Entscheidungen zuerst an ihre Partei, nur 16 Prozent sind der Ansicht, sie denke zuerst an sich.

Deutlich egoistischer schätzen die Bürger die beiden anderen Spitzen der Koalition ein: CSU-Chef Horst Seehofer sowie Wirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler. Nur 23 Prozent sagen, Seehofer habe zuerst das Interesse des Landes im Blick. Weit mehr (39 Prozent) meinen, er agiere zuerst im Interesse seiner Partei. 26 Prozent glauben, er denke zuerst an sich.

Schlechtes Zeugnis für Koalition

Noch negativer ist das Bild der Deutschen von Rösler: Nur 10 Prozent glauben, ihm gehe es in erster Linie um das Wohl des Landes. 38 Prozent sagen, er denke bei seinen Entscheidungen zuerst an seine Partei. 35 Prozent erklärten, im Vordergrund stünden bei ihm persönliche Interessen.

Mehr Umfragen ...

... lesen Sie im im neuen stern

Schlecht ist auch das Zeugnis, das die Bürger kurz vor der Sommerpause der schwarz-gelben Koalition ausstellen. Fast zwei Drittel (63 Prozent) geben ihr die Note "weniger gut" (46 Prozent) oder "schlecht" (17 Prozent). 71 Prozent wünschen sich, dass nach der Bundestagswahl 2013 eine andere Koalition die Regierung bildet. Danach sehnen sich sogar 57 Prozent der Unions-Anhänger.

mw