Die Tarifeinigung war für 200.000 angestellte Lehrer ein Schlag ins Gesicht. Die GEW hat abgelehnt und mit neuen Streiks gedroht. Gut so! Jetzt muss die Lehrergewerkschaft allein weiterkämpfen.
Die Verhandlungen sind vorerst gescheitert, die Angestellten im öffentlichen Dienst planen Warnstreiks. Allen voran die Lehrer. Doch wer streitet da überhaupt mit wem - und worüber?
In Sachsen-Anhalt müssen Beamte nicht wie in den meisten Bundesländern üblich bis zum 67. Lebensjahr arbeiten. Das soll sich ändern. ein entsprechender Gesetzentwurf liegt dem Landeskabinett nun vor.
Alles wie gehabt in Sachsen-Anhalt. Eine Woche nach den Landtagswahlen hat sich die SPD-Spitze für Koalitionsverhandlungen mit der CDU ausgesprochen. Erste Sondierungsgespräche seien erfolgreich verlaufen.