Politik Deutschland Wie die AfD über die Jahre immer radikaler wurde – eine Chronik Zur Galerie Wie die AfD über die Jahre immer radikaler wurde – eine Chronik Juli 2015: Petry gegen Lucke Auf einem Bundesparteitag in Essen setzt sich Petry gegen Lucke durch, Ko-Parteichef wird Jörg Meuthen. Lucke verlässt die Partei. Die AfD rutscht in Umfragen auf drei Prozent. © Christian Thiel / Imago Images Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie AfD Chronologie Alice Weidel Björn Höcke Jörg Meuthen Frauke Petry Bundestag Bundestagswahl Thüringen Verfassungsschutz
05. September 2025,20:58 Tübingen Streitgespräch von Boris Palmer mit der AfD von Störungen überschattet
05. September 2025,12:56 Fragen und Antworten Protest gegen Gas auf Borkum: Das hat es mit dem "Klima-Camp" auf sich
26. Juli 2023,06:10 Soziale Krisen Soziologe Andreas Reckwitz über das Erstarken der AfD: "Die Existenz des Rechtspopulismus ist neue politische Normalität"
27. Juni 2023,18:06 5 Min. Partei im Umfrage-Hoch "Alice Weidel ist wie aufgedreht": stern-Journalisten über das Interview mit der AfD-Chefin
26. Juni 2023,12:13 4 Min. Erster AfD-Landrat "Das war ein Denkzettel gegen die Ampel": Reporter analysiert Landratswahlen in Sonneberg
10. November 2023,19:05 Parteinahe Stiftungen Bundestag beschließt neues Stiftungsgesetz – und die AfD protestiert
19. April 2024,15:25 Bayerischer Abgeordneter Geldwäsche und Sachbeschädigung: AfD-Politiker Halemba droht neuer Ärger
05. September 2025 | 22:23 Uhr Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt
05. September 2025 | 21:17 Uhr US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden
05. September 2025 | 14:49 Uhr Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb