
2017: Die Bundestagswahl und ihre Folgen
Bei der Bundestagswahl wird die AfD mit 12,6 Prozent drittstärkste Kraft. Frauke Petry nimmt ihren Hut und tritt aus Fraktion und Partei aus. Monate später wird die Partei mit der Bildung der großen Koalition stärkste Oppositionspartei im Bundestag.
© IPON / Imago Images