Die Stunde Null Die EU als Flickenteppich – und die Coronakrise zeigt: Europa ist noch komplizierter geworden

Von Horst von Buttlar
Der runde Tisch des EU-Gipfels
© Francois Lenoir / Picture Alliance
In der Krise zeigt sich, warum der Weg zu einer Einigung in der EU immer komplizierter wird: Die alten Regeln gelten nicht mehr.

Europa ist voll mit berühmten Zitaten berühmter Menschen, und nicht selten sind sie voller Pathos und Beschwörung. Eines der eher nüchternen, aber sehr treffenden ist das von Jacques Delors, der bis 1995 Präsident der Europäischen Kommission war. Europa, sagte er, sei wie ein Fahrrad. Hält man es an, fällt es um.

Dieses Zitat brauchte immer eine Fußnote, denn in die Pedale dieses Fahrrads mussten die Deutschen und Franzosen treten. Wenn die sich einig waren, ging es voran, auch wenn eine Eiserne Lady aus London ihre Handtasche auf den Tisch knallte. Zur Not musste Helmut Kohl das Scheckbuch zücken, und die Deutschen zahlten.

Erschienen in stern 31/2020