Rom, in seiner Schönheit und Lebensart, ist ein Sehnsuchtsort der Deutschen. Und für die Einheimischen? Dem stern erzählen alteingesessene Römer, was die Ewige Stadt ausmacht.
Italiens Hauptstadt Schnodderig, leicht faul, aber charmant – wie die Römer sich selbst sehen

Eisdielen-Inhaber Alberto Manassei
Alberto Manassei (l.) führt eine der beliebtesten Eisdielen in Rom. Die Suche nach immer besseren Eigenkreationen lässt ihn nicht los. Wie er auf die neuen Eissorten kommt? Der kreative Römer reist quer durch Europa und erforscht die Desserts in jedem Land. So lässt er sich inspirieren und tüftelt dann in seiner Eisdiele "I Gracchi" an neuen Mixturen. Aus dem Wiener Strudel etwa wurde eine Sorte mit Apfel, Zimt und Pinienkernen. Manassei führte karamellierte Birne ein oder süßen Ricotta nach einem sizilianischen Rezept. "Die Römer sind ausgesprochene Gewohnheitsmenschen und stellen sich schwer um." Man müsse die Zutaten genau austarieren, um Erfolg zu haben. Klingt aufwendig. Zum Ausgleich spielt er in einer Band Saxofon und Gitarre
© Stephanie Gengotti