Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach haben zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga ihre Champions-League-Ambitionen unterstrichen. Am Tabellenende gelang dem bisherigen Schlusslicht SC Freiburg ein wichtiger Sieg. Auch Mainz 05 schaffte am 18. Spieltag einen ebenso wichtigen Erfolg. Dagegen hat sich die Lage beim Hamburger SV wieder verschärft.
Die Samstagspartien im Überblick:
Hamburger SV - 1. FC Köln 0:2
Auch mit dem neuen Hoffnungsträger Ivica Olic konnte der Hamburger SV einen Fehlstart in die Rückrunde nicht verhindern. Trotz eines ordentlichen Debüts des erst am Freitag verpflichteten kroatischen Stürmers mussten die Hamburger sich am Samstag Aufsteiger 1. FC Köln 0:2 (0:0) geschlagen geben. Vor 56 053 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften HSV-Arena sorgte Marcel Risse (62./77. Minute) für den verdienten fünften Auswärtssieg der starken Kölner, die sich in das gesicherte Tabellen-Mittelfeld verbesserten. Dagegen steckt der mit großen Hoffnungen ins neue Jahr gestartete HSV tief in der Gefahrenzone.
Hamburger SV: Drobny - Götz, Djourou, Rajkovic, Jansen - Westermann - Nicolai Müller (58. Stieber), van der Vaart, Jiracek (72. Lasogga), Gouaida (76. Beister) - Olic 1. FC Köln: Horn - Olkowski, Maroh, Wimmer, Hector - Lehmann - Peszko (67. Svento), Halfar, Vogt, Risse (79. Gerhardt) - Ujah
Schiedsrichter: Stark (Ergolding) - Zuschauer: 56 053 Tore: 0:1 Risse (62.), 0:2 Risse (78.) Gelbe Karten: Djourou (2), van der Vaart (6) / Peszko (2) Beste Spieler: Olic, Drobny / Risse, Peszko
FC Schalke 04 - Hannover 96 1:0
Der FC Schalke 04 kam gut aus der Winterpause und sammelte mit einem Heimsieg gegen Hannover 96 wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Plätze. Die Königsblauen besiegten am Samstag die Niedersachsen durch den Siegtreffer von Marco Höger in der 32. Minute verdient mit 1:0 (1:0). Schalke tankte damit Selbstbewusstsein vor dem Topspiel am kommenden Dienstag beim Spitzenreiter Bayern München. Dort wird allerdings Top-Stürmer Klaas-Jan Huntelaar fehlen, der in der 85. nach einem groben Foul an Manuel Schmiedebach die Rote Karte sah.
FC Schalke 04: Giefer - Höwedes, Kirchhoff, Nastasic - Uchida, Höger (70. Barnetta), Meyer (90. Matip), Neustädter, Fuchs - Huntelaar, Choupo-Moting (62. Boateng) Hannover 96: Zieler - Sakai, Marcelo, Schulz, Albornoz (88. Pander) - Hirsch (68. Kiyotake), Schmiedebach (88. Sané) - Briand, Stindl, Bittencourt - Joselu
Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel) - Zuschauer: 61 646 Tor: 1:0 Höger (32.) Gelbe Karten: Giefer (1), Neustädter (4) / Albornoz (2), Bittencourt (4), Stindl (2) Rote Karten: Huntelaar (85./grobes Foulspiel) / - Beste Spieler: Höwedes, Fuchs / Stindl, Zieler
FSV Mainz 05 - SC Paderborn 5:0
Der FSV Mainz 05 setzte gleich nach der Winterpause ein Zeichen im Kampf um den Klassenverbleib. Mit dem 5:0 (1:0) gegen den Aufsteiger SC Paderborn gelang den Rheinhessen der höchste Saisonsieg und der erste Erfolg nach neun Ligaspielen. Vor 27.114 Zuschauern war Yunus Malli mit seinen Treffern in der 6. und 46. Minute der spielentscheidende Mann. Die weiteren Tore steuerten der starke Pablo De Blasis (69.), der eingewechselte Sami Allagui (82.) und Johannes Geis (87., Foulelfmeter) bei.
FSV Mainz 05: Karius - Brosinski, Bell, Jara, Bengtsson - Baumgartlinger (80. Soto), Geis - Clemens, Malli (80. Bungert), De Blasis - Okazaki (69. Allagui) SC Paderborn: Kruse - Wemmer, Rafa, Hünemeier, Strohdiek (53. Vrancic) - Ziegler - Koc (61. Lakic), Bakalorz, Rupp, Stoppelkamp (74. Meha) - Kutschke
Schiedsrichter: Hartmann (Wangen) - Zuschauer: 27 114 Tore: 1:0 Malli (6.), 2:0 Malli (46.), 3:0 De Blasis (69.), 4:0 Allagui (82.), 5:0 Geis (87./Foulelfmeter) Gelbe Karten: - / Rafa (1) Beste Spieler: Malli, De Blasis / Hünemeier, Bakalorz
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 4:1
Dank eines Traumdebüts von Neuzugang Nils Petersen schaffte der SC Freiburg die erhoffte Wende und verließ die Abstiegsplätze wieder. Nach einer Serie von sechs Spielen ohne Sieg gewannen die Breisgauer am Samstag zum Rückrundenauftakt verdient mit 4:1 (0:1) gegen Eintracht Frankfurt. Ein Foulelfmeter von Vladimir Darida (61.) und ein Hattrick von Bremen-Leihgabe Petersen (64., 69., 88.) ließen sie im Abstiegskampf neues Selbstvertrauen tanken. Zugleich machte der Sportclub Werbung für die Zustimmung zum Bau eines neuen Stadions. Darum geht es im Freiburger Bürgerentscheid am Sonntag.
SC Freiburg: Bürki - Riether (46. Sorg), Torrejón, Höhn, Günter - Klaus, Schuster (46. Petersen), Darida, Schmid - Frantz, Mehmedi (66. Philipp) Eintracht Frankfurt: Trapp - Chandler, Russ, Anderson, Oczipka - Aigner (76. Kittel), Hasebe (83. Madlung), Stendera, Inui (76. Piazón) - Seferovic, Meier
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin) - Zuschauer: 24 000 (ausverkauft) Tore: 0:1 Russ (1.), 1:1 Darida (61./Foulelfmeter), 2:1 Petersen (63.), 3:1 Petersen (69.), 4:1 Petersen (88.) Gelbe Karten: Günter (3), Mehmedi (3), Philipp (1) / Anderson (4), Chandler (5), Trapp (1) Beste Spieler: Bürki, Petersen / Inui
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 0:1
Auf der Jagd nach einem Champions-League-Platz beendete Borussia Mönchengladbach seinen Negativlauf in der Fremde und schockte den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart. Nach zuvor nur einem Punkt aus den vergangenen vier Auswärtspartien bescherte Patrick Herrmann (71.) mit seinem vierten Saisontor der Mannschaft von Trainer Lucien Favre einen optimalen Start ins Jahr 2015.
Mit nur einem Heimsieg in der Fußball-Bundesliga verharren die Schwaben, die fahrlässig mit ihren Chancen umgingen, nach dem dürftigen 0:1 (0:0) weiter im Tabellenkeller. Vor 46.200 Zuschauern feierte hingegen die Borussia vor der englischen Woche ihren ersten Auswärtserfolg seit dem 3:0 am 8. Spieltag gegen Hannover 96.
VfB Stuttgart: Ulreich - Schwaab (78. Kostic), Baumgartl, Niedermeier, Hlousek - Romeu, Gentner - Klein, Leitner (74. Maxim), Werner (69. Ibisevic) - Harnik Bor. Mönchengladbach: Sommer - Korb (90.+1 Brouwers), Stranzl, Jantschke, Wendt - Herrmann, Kramer, Xhaka, Johnson - Hrgota (87. Raffael), Kruse (90.+2 Nordtveit)
Schiedsrichter: Dingert (Lebecksmühle) - Zuschauer: 46 200 Tor: 0:1 Herrmann (71.) Gelbe Karten: Gentner (4), Kostic (4), Niedermeier (3) / Korb (2), Xhaka (3) Beste Spieler: Gentner / Stranzl, Hrgota
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 0:0
Borussia Dortmund rutsche gleich zum Rückrundenauftakt wieder an das Tabellenende. Die Westfalen kamen am Samstagabend bei Champions-League-Kandidat nur zu einem 0:0. Zwar zeigten sich die Dortmunder im Vergleich zur Hinrunde etwas verbessert, konnten aber trotz guter Chancen den erhofften Befreiungsschlag nicht landen. Mit 16 Punkten rangiert der Meisterschafts-Zweite der Vorsaison an 18. und letzter Stelle und damit einen Zähler hinter dem VfB Stuttgart. Bayer fiel durch das Unentschieden um einen Platz auf Rang fünf.
Bayer Leverkusen: Leno - Hilbert, Spahic, Toprak, Wendell - Bender, Castro - Bellarabi, Calhanoglu (74. Rolfes), Drmic (69. Brandt) - Kießling Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek (46. Subotic), Sokratis, Hummels, Schmelzer - Sahin, Ginter - Kampl, Reus, Großkreutz (62. Mchitarjan) - Immobile (81. Ramos)
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg) - Zuschauer: 30 210 (ausverkauft) Gelbe Karten: Drmic (1) / Kampl (1), Schmelzer (1) Beste Spieler: Spahic, Bellarabi / Hummels, Sokratis