Die Neuauflage des Berliner Endspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen ist der Knaller in der zweiten DFB-Pokal-Runde. Die Münchner hatten das Finale in Berlin gegen die Bremer im Mai mit 4:0 gewonnen. Durch den Erfolg sicherten sich die Bayern zum 15. Mal den nationalen Pokal und machten zudem das Double perfekt. Die Pokal-Zweitrundenspiele werden am 26. oder 27. Oktober ausgetragen. Das Finale wird am 21. Mai 2011 erneut in Berlin angepfiffen.
"Es ist schade für den deutschen Fußball, dass das Endspiel der letzten Saison jetzt schon in der zweiten Runde stattfindet, aber so ist das im Pokal. Als wir in 2009 den Pokal gewonnen haben wir alle Spiele auswärts gespielt und damals auch alles bei schweren Gegnern. Warum soll uns das jetzt nicht wieder gelingen?", erklärte Werder- Geschäftsführer Klaus Allofs auf der Interseite seines Vereins. "Das ist natürlich der schwerste Gegner, der uns zugelost werden konnte, aber auch in München wollen wir unsere Pokaltradition fortsetzen und auch gegen die Bayern kann man gewinnen", sagte Werder-Kapitän Torsten Frings.
Frankfurt erwartet den HSV
Zudem kommt es beim Kampf um den Einzug ins Achtelfinale nach der Auslosung am Samstagabend in Hamburg durch Fußball-Weltmeisterin Steffi Jones im Fernsehsender "sky" zu zwei weiteren Bundesliga- Begegnungen: Borussia Mönchengladbach muss im eigenen Stadion gegen Bayer Leverkusen antreten. Eintracht Frankfurt erwartet den Hamburger SV.
"Das wird ein heißes Spiel. Aber je früher man einen starken Gegner bekommt, desto besser ist es im Pokal", sagte HSV- Nationalspieler Marcell Janssen. Der Hamburger Oberliga-Meister SC Victoria spielt gegen Ex-Meister VfL Wolfsburg. "Chance 20 Prozent", meinte Bert Ehm, der Trainer des Amateur-Clubs, keck.
Dortmund spielt gegen Offenbach
Kickers Offenbach spielt gegen Borussia Dortmund. Der SV Elversberg aus der Regionalliga West erwartet den 1. FC Nürnberg. Der Hallesche FC aus der Regionalliga Nord rechnet sich gegen den MSV Duisburg eine Chance aus. Und St.-Pauli-Bezwinger Chemnitzer FC hofft gegen den VfB Stuttgart auf ein weiteres Pokal-Wunder.
Die Paarungen der 2. Runde:
Bundesliga - Bundesliga
Bayern München - Werder Bremen
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Bundesliga - 2. Bundesliga
Energie Cottbus - SC Freiburg
FSV Frankfurt - Schalke 04
1. FC Köln - 1860 München
1899 Hoffenheim - FC Ingolstadt
Alemannia Aachen - FSV Mainz 05
1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld
Bundesliga - 3. Liga
Kickers Offenbach - Borussia Dortmund
Bundesliga - Aamateure
SC Victoria Hamburg - VfL Wolfsburg
SV Elversberg - 1. FC Nürnberg
Chemnitzer FC - VfB Stuttgart
2. Bundesliga - 2. Bundesliga
SpVgg Greuther Fürth - FC Augsburg
2. Bundesliga - 3. Liga
TuS Koblenz - Hertha BSC Berlin
2. Bundesliga - Amateure
Hallescher FC - MSV Duisburg