Stimmen zum Spiel "Können ein Bierchen trinken"

Jürgen Klinsmann war im Großen und Ganzen zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Auch der Kaiser war zufrieden. Nur Gerd Müller hatte eine "schreckliches Spiel" gesehen.

Jürgen Klinsmann: " Wir freuen uns, dass wir den ersten Dreier haben. Es war doch ein bisschen Anspannung da. Wir wollten die Leute mitreißen und ihnen etwas bieten, das ist uns gelungen. Es wird immer wieder passieren, dass der Gegner Torchancen bekommt. Aber heute kann man sehr viel Positives rausziehen. Wenn die Mannschaft ein Bierchen trinken will, soll sie ein Bierchen trinken. Und dann muss man bei so einem Megaevent sofort abhaken, was passiert ist. Es ist klar, dass Michael Ballack spielen wollte, aber da muss der Trainer sagen: Du hast eine Woche nicht trainiert.

Franz Beckenbauer

: "Wir können von einem sehr schönen Tag ausgehen: Erst die Eröffnungsfeier und dann der Sieg. Es war nicht das attraktivste Spiel, doch das konnte man auch nicht erwarten. Doch man hat gesehen, dass die Mannschaft von der ersten Minute an Herr im Haus war. Die zwei Gegentore waren die Schönheitsfehler. Zweimal haben sie geschlafen. Doch wenn man vorn mindestens ein Tor mehr schießt, geht das."

Philipp Lahm:

"Das war nicht zu 100 Prozent perfekt. Aber ich glaube, damit kann man im Eröffnungsspiel leben. Wir haben vier Tore gemacht. Das ist wichtig. Nur ist es klar, wir dürfen nicht mehr so viele Tore kassieren. Wenn ich es wüste, wie man so ein Tor erzielt, würde ich das in jedem Spiel machen. Dazu gehört auch ein bisschen Glück dazu.

Miroslav Klose:

"So ungefähr habe ich mir den Tag vorgestellt. Es war schwer, aber wir sind froh, dass wir gewonnen haben. Die Probleme haben wir uns selbst zuzuschreiben, weil wir vieles aus dem Stand machen wollten. Wir müssen bei Ballverlusten schneller umschalten."

Christian Wörns

"Der Sieg ist wichtig. Jetzt weiß die Mannschaft, wo sie steht. Durch die Bank war das recht ordentlich. Vor allem Philipp Lahm hat sensationell gespielt. Aber letztlich muss man sagen, dass Costa Rica sicherlich kein Prüfstein war. Die beiden Gegentore waren leider Fehler der Innenverteidigung. Natürlich hätte ich gerne selbst gespielt. Aber es ist eben so gelaufen, wie es gelaufen ist."

Michael Schumacher

: "Ich bin froh, dass es so ausgegangen ist. Es war ein interessantes Spiel. Ich habe viele gute Dinge gesehen. Ein bisschen Arbeit gibt es auch noch. Aber man muss nicht immer nur über das Negative reden. Es war ein sehr schöner Auftakt für die Mannschaft in das WM-Turnier und für mich in das Wochenende."

Angela Merkel

: "Wir haben zwei sehr kämpferische Mannschaften gesehen. Besonders hat mich das Publikum beeindruckt, das großartig mitgegangen ist und Fairness gezeigt hat."

Gerd Müller, Weltmeister von 1974

:"Es war ein erschreckendes Spiel. Wenn ich das heute gesehen habe, schaut es nicht gut für uns aus"

Stefan Effenberg

:"Drei Punkte, vier Tore: Das ist okay - nicht mehr, nicht weniger."

PRODUKTE & TIPPS