Die letzten Achtelfinal-Begegnungen der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland stehen fest. Nach dem 1:0 (0:0)-Sieg gegen England trifft Belgien als Erster der Gruppe H am Dienstag auf Japan, die Three Lions bekommen es am Montag mit Kolumbien zu tun. Den Treffer für die Belgier, die wie ihr Gegner bereits vor dem Anpfiff als Teilnehmer an der K.o. Runde feststanden, erzielte Adnan Januzaj (51. Minute). Beide Trainer hatten ihre Mannschaften runderneuert und traten in Kaliningrad mit B-Teams an. Entsprechend schwach war die Partie.
In den weiteren Achtelfinalspielen treffen am Samstag in Kasan Argentinien und Frankreich aufeinander, in Sotschi spielt Uruguay gegen Portugal. Am Sonntag bekommt es Gastgeber Russland mit Spanien zu tun, die starken Kroaten müssen gegen Dänemark ran. Am Montag spielt Brasilien gegen den deutschen Gruppengegner Mexiko und Belgien gegen Japan, am Dienstag Schweden gegen die Schweiz und Kolumbien gegen England.
Im Überblick:
Frankreich - Argentinien (Samstag 16 Uhr)
Uruguay - Portugal (Samstag 20 Uhr)
Spanien - Russland (Sonntag 16 Uhr)
Kroatien - Dänemark (Sonntag 20 Uhr)
Brasilien - Mexiko (Montag 16 Uhr)
Belgien - Japan (Montag 20 Uhr)
Schweden - Schweiz (Dienstag 16 Uhr)
Kolumbien - England (Dienstag 20 Uhr)
Fußball-WM 2018: So könnte das Viertelfinale aussehen
Im Viertelfinale könnte es dann - logischerweise ihre Siege vorausgesetzt - zu Duellen zwischen Frankreich und Portugal (oder auch zum südamerikanischen Duell zwischen Argentinien und Uruguay) kommen, Belgien könnte sich ein Spektakel gegen Brasilien liefern. England könnte auf die Schweiz treffen, die Spanier auf Kroatien.
Setzt man in diesen Spielen auf die vermeintlichen Favoriten, könnten die Halbfinals demnach Brasilien gegen Frankreich und England gegen Spanien lauten. Den Rest malt sich jeder Fan am besten selbst aus. Oder er tippt es nochmal ganz von vorne durch. Vielleicht kommt ja auch alles ganz anders. Mit dem Vorrunden-Aus der deutschen Elf hat schließlich vor dem Turnier auch kein Mensch gerechnet.
