Nordkorea

Die Demokratische Volksrepublik Korea ist ein - obwohl offiziell demokratischer - diktatorisch regierter Staat in Ostasien. Er wurde am 26. August 1948 ausgerufen und umfasst den nördlichen Teil der K...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Nordkorea

Gipfeltreffen von Kim und Trump im Juni 2019

Südkorea: Gespräch zwischen den USA und Nordkorea bei Apec-Gipfel im Oktober denkbar

Der Apec-Gipfel kommenden Monat könnte nach Angaben aus Südkorea für ein Gespräch zwischen Vertretern der USA und Nordkoreas genutzt werden. Ein solches Treffen am Rande des Gipfels im südkoreanischen Gyeongju könne "nicht ausgeschlossen werden", sagte ein hochrangiger Vertreter des südkoreanischen Außenministeriums am Freitag (Ortszeit) in New York. Wenige Tage zuvor hatte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un gesagt, dass er "schöne Erinnerungen" an sein Gipfeltreffen mit US-Präsident Donald Trump im Jahr 2019 habe.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un

Seoul: Nordkorea besitzt vermutlich bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran

Ausreichend für die Herstellung von mehr als 40 Atombomben: Das international isolierte Nordkorea besitzt nach südkoreanischen Angaben vermutlich bis zu zwei Tonnen hochangereichertes Uran. Pjöngjangs Bestände an hochangereichertem Uran mit einem Reinheitsgrad von mindestens 90 Prozent würden auf bis zu 2000 Kilogramm geschätzt, sagte der südkoreanische Vereinigungsminister Chung Dong Young am Donnerstag vor Journalisten. "Selbst in diesem Moment sind Nordkoreas Uran-Zentrifugen an vier Standorten in Betrieb."

Die Demokratische Volksrepublik Korea ist ein - obwohl offiziell demokratischer - diktatorisch regierter Staat in Ostasien. Er wurde am 26. August 1948 ausgerufen und umfasst den nördlichen Teil der Koreanischen Halbinsel. Laut seiner Verfassung ist Nordkorea ein sozialistischer Staat.
Die Führung Nordkoreas mit Kim Jong-un als obersten Führer steht in der internationalen Kritik, u.a. wegen massiver Menschenrechtsverletzungen und dem staatseigenen Kernwaffenprogramm.