IW

Artikel zu: IW

Werk des Kamera-Herstellers Leica

Fachkräftemangel in MINT-Berufen wegen wirtschaftlicher Abkühlung rückläufig

Der Fachkräftemangel in sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist im Zuge der wirtschaftlichen Abkühlung deutlich zurückgegangen. Die vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) ermittelte Arbeitskräftelücke ging im Vergleich zum vergangenen Jahr um 27,8 Prozent zurück, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten MINT-Report hervorgeht. Demnach fehlten zuletzt noch 148.500 Fachkräfte in den 36 MINT-Berufskategorien.
Container im Hamburger Hafen

China löst USA wieder als wichtigsten Handelspartner Deutschlands ab

China ist wieder der wichtigste Handelspartner Deutschlands - Grund sind die zuletzt stark gestiegenen Importe aus der Volksrepublik. Sie legten von Januar bis September um 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf einen Wert von 124,5 Milliarden Euro zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hatte kürzlich kritisiert, dass chinesische Waren zu stark subventionierten Niedrigpreisen den deutschen Markt "fluten".