Deutschland könnte der Ukraine 300 Taurus-Marschflugkörper liefern. Sie arbeiten präziser als andere Systeme. Doch reicht das, um Kiews Probleme an der Front zu beheben?
Die russische Regierung warnt die Bundesregierung einmal mehr, den Marschflugkörper Taurus in die Ukraine zu liefern. Dies bedeute eine direkte Kriegsbeteiligung.
Anders als Kanzler Scholz erwägt sein designierter Nachfolger Friedrich Merz die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Doch es gibt Widerstand.
Nach dem Ampelbruch herrscht politischer Stillstand. Für die Bundeswehr sollen im Bundestag aber noch 37 Rüstungsprojekte beschlossen werden. Macht die Union mit?
Wladimir Putin steht im Mittelpunkt des 27. Internationalen Wirtschaftsforums, das gerade in St. Petersburg stattfindet. Der russische Präsident schüttelt Hände und hält Reden. Sein Ziel ist klar: eine neue Weltordnung.