• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Fotostrecke Hongguang Mini EV - E-Auto zum Preis eines E-Bikes

Mini-Auto Fotostrecke Hongguang Mini EV - E-Auto zum Preis eines E-Bikes

  • von Gernot Kramper
  • 08. April 2021
  • 10:46 Uhr
Reduziert auf das Notwendige - doch wer wird bei dem Preis über Hartplastik meckern.
Reduziert auf das Notwendige - doch wer wird bei dem Preis über Hartplastik meckern.
© PR
Zurück Weiter
Ein Wagen wie ein Tesla Model 3 ist der Hongguang Mini EV sicher nicht, und doch führt er weltweit die Verkaufscharts für E-Fahrzeuge an. Zum Preis eines E-Bikes bietet der Mini für vier Personen mindestens 120 Kilometer Reichweite, 100 km/h Spitze und hat sogar eine Klimaanlage.

Tesla verliert 2021 die Spitzenposition beim weltweiten Absatz von E-Mobilen. Die im Westen weitgehend unbekannte Firma SAIC-GM-Wuling hat in den ersten beiden Monaten 2021 mehr Autos verkauft als Tesla, so EV Sales, ein US-Industrieberatungsunternehmen, das die globalen Elektroauto-Märkte beobachtet. Bei der Firma handelt sich um ein Joint Venture zwischen der staatlichen Schanghai Automotive Industry Corp (SAIC), General Motors und Wuling. Das gelang, obwohl SAIC-GM-Wuling nur ein einziges Modell anbietet, und das auch nur in einem Land, den Hongguang Mini EV. In China, dem weltweit größten Automarkt.

08. April 2021,10:46
Reduziert auf das Notwendige - doch wer wird bei dem Preis über Hartplastik meckern.

Mini-Auto Fotostrecke Hongguang Mini EV - E-Auto zum Preis eines E-Bikes

9 Bilder

Das Geheimnis: Der Mini der Firma ist konkurrenzlos billig. Das Elektrowägelchen kostet nur 28.000 Yuan, das entspricht etwa 3600 Euro. Und natürlich kann man den Mini EV nicht mit dem Model Y oder dem Model 3 vergleichen. Der Mini EV tritt in einem anderen Segment an. Dennoch ist diese Verschiebung ein deutlicher Hinweis, dass die Gleichung Tesla=Elektroauto nicht mehr stimmt. Den Markt werden in Zukunft Anbieter dominieren, die elektrische Klein- und Kleinstwagen anbieten, denn hier sind andere Stückzahlen möglich als in der Oberklasse und der gehobenen Mittelklasse, die Tesla bislang bedient.

Preis ohne Subventionen 

An dem Micro-SUV Mini EV sind verschiedene Dinge spannend. Das Unternehmen soll nur 12 Monate gebraucht haben, um das Fahrzeug zu entwickeln und in die Produktion zu bringen. So ein Modellzyklus ist bei europäischen Herstellern undenkbar. Dass ein Newcomer sechs Monate nach Markteintritt die Verkaufscharts anführt, zeigt, wie sehr der Automarkt in Bewegung ist.

12. September 2019,11:33
So wie den Navigator stellt man sich einen SUV vor - in Deutschland werden SUVs dieser Große allerdings kaum verkauft.

Sports Utility Vehicle Die Monster der Städte – was ist dran an den SUV-Mythen?    

Der chinesischen Industrie wird häufig Dumping unterstellt. Doch der Preis von 3600 Euro gilt in China selbst. Und das ohne Kaufsubventionen, die etwa in Deutschland E-Autos um etwa 10.000 Euro verbilligen. Für die weitaus geringeren Subventionen aus Peking kommt der Mini EV wegen einer Reichweite unter 250 Kilometer nicht infrage. Er profitiert allerdings von den chinesischen Zulassungsbestimmungen und Steuern, die E-Kleinstwagen in China attraktiv machen. Die Firma muss also bei einem Preis von nur 3600 Euro Gewinn machen.

Während westliche Autobauer danach trachten, einem E-Auto die Leistung und Reichweite zu verschaffen, die der Kunde von einem Diesel her gewohnt ist, markiert der Mini EV eine andere Denkweise. Zu einem Preis, für den man hierzulande ein E-Bike bekommt, gibt es ein elektrisches Stadtwägelchen für vier Personen. Wer so ein Gefährt kauft, erwartet weder die Fahrleistungen eines Sportwagens noch die Reichweite für große Urlaubsreisen.

15. Oktober 2020,09:44
E-Auto-Test: Audi e-tron

Videotagebuch Audi e-tron im Alltagstest: Macht Spaß, aber Ladensäulen-Infrastruktur ist "der Horror"

9 Min.

Kleiner Preis - kleine Erwartungen

"Natürlich ist er nicht für Drag-Racing oder einen langen Roadtrip nach Tibet gedacht, sondern für den täglichen Gebrauch in einer großen Stadt, damit Sie Ihre Kinder von der Schule abholen oder zum Lebensmittelgeschäft fahren können, wenn Sie die notorisch überfüllte U-Bahn in Schanghai während der Stoßzeiten fürchten", so ein Verkäufer der Firma zur "Asia Times". "Seine Leistung kann nie mit der eines Tesla mithalten, aber mit seiner Größe kann man sich auf einer verstopften Straße in den Verkehr ein- und ausschlängeln. Die Leute werden nicht zu viele unrealistische Erwartungen an ein 3600 Euro teuren Elektrofahrzeug stellen. Es ist wie ein großes Spielzeug, das man fahren kann, das aber kein großes Loch in die Tasche brennt."

27. Dezember 2020,10:17
Amazons Zoox – das extrem wendige Roboterauto für die Stadt

Autonomes Taxi Zoox – Amazon baut extrem wendiges Roboterauto

Der Mini wird über Nacht in der normalen Steckdose aufgeladen. Eine Füllung soll für 120 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde reichen. Die Luxusversion für 4700 Euro hat ein größeres Batteriepack, das für 170 Kilometer Reichweite genügt. Immerhin 27 PS stehen zur Verfügung. 2,90 Meter Länge und 1,50 Meter Breite reichen für vier schmale Plätze. Zum Vergleich: Ein VW Up misst  3,6 Meter Länge und 1,6 Meter Breite. Beim Polo sind es schon 4 Meter und 1,75 Meter. Der Kofferraum des Mini EV ist naturgemäß klein, bei nur zwei Insassen kann man die hinteren Sitze umlegen. Dann passen erstaunliche 741 Liter in das Auto. Für den Mini-Preis bringt der Hongguang Mini-EV ein Antiblockiersystem, Reifendrucküberwachungssensoren und Parksensoren hinten mit. Dazu gibt es eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Stereoanlage und zwölf Ablagefächer. Angaben zum Abschneiden in Crash-Tests gibt es nicht. Aufmerken sollte man auch, weil Frontairbags als Extra verkauft werden.

In der EU würde der Mini EV nicht als Pkw gelten, sondern als Leichtfahrzeug. Wie ein Quad nur mit Karosserie drumherum. In China ist die Geschwindigkeit von 100 km/h wichtig für die Kunden. Der Mini EV kann so Autobahnen, Schnellstraßen und die entsprechenden Brücken und Tunnel benutzen, mit langsameren Fahrzeugen ist das nicht erlaubt.

Lesen Sie auch:

Die Monster der Städte – was ist dran an den SUV-Mythen?  

Zoox – Amazon baut extrem wendiges Roboterauto

Verbrecherjagd mit Restreichweite – Polizei verzweifelt an Öko-Autos

Weitere Bilder dieser Galerie

Reduziert auf das Notwendige - doch wer wird bei dem Preis über Hartplastik meckern.
Es ist sogar eine Art von Sicherheitszelle verbaut. 
In China fördert der Staat Mini-Cars, wer einen großen Wagen fahren will, muss extra zahlen.
741 Liter passen in den Kofferraum bei umgelegter hinterer Bank.
Für zwei Personen reicht das Gepäckvolumen aus.
Ist die Bank hinten aufgerichtet, schrumpft der Kofferraum massiv zusammen.
Die Reifengröße macht deutlich, dass der Mini EV kein Sportwagen ist.
Der Wagen ist für den asiatischen Markt konzipiert, also für kleinere Personen ausgelegt.
Das Fahrzeug brauchte nur zwölf Monate von der Planung bis zur Produktion.
  • Tesla Motors
  • Peking
  • China

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

27. Dezember 2020,10:17
Amazons Zoox – das extrem wendige Roboterauto für die Stadt

Autonomes Taxi Zoox – Amazon baut extrem wendiges Roboterauto

12. September 2019,11:33
So wie den Navigator stellt man sich einen SUV vor - in Deutschland werden SUVs dieser Große allerdings kaum verkauft.

Sports Utility Vehicle Die Monster der Städte – was ist dran an den SUV-Mythen?    

04. November 2016,20:22
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich Fahrerin und Beifahrer noch in dem brennenden Tesla

Akku-Explosion Tesla Model S - Gewaltige Batterieexplosion tötet Insassen

26. April 2020,16:10
Die dicken Reifen und der niedrige Schwerpunkt führen zu einem sicheren und souveränen Fahrgefühl.

Rad Power Bikes Radmini – Klapprad mit fetten Reifen und Stromantrieb

04. Dezember 2019,21:59
Nach dem Umbau 

James-Bond-Auto Paar bezahlte 100 Dollar für Lotus-Sportwagen und verkaufte ihn für eine Million an Elon Musk

05. Dezember 2019,10:30
Dieser Aufbau eignet sich für die City. Er bietet weniger Innenraum, sieht aber schicker als andere Varianten aus.

Russland Zetta: Für 6300 Euro gibt es das billigste Elektroauto der Welt

26. Dezember 2019,12:31
Fuß aufs Gas? Aber bitte nicht im E-Auto

Großbritannien Verbrecherjagd mit Restreichweite – Polizei verzweifelt an Öko-Autos

07. Januar 2020,09:07
Was tun, wenn der Alte zusammenbricht  und kein Geld für einen Neuwagen da ist?

Lowbudget Autokauf Wenn das neue Auto vor allem billig sein muss

23. November 2018,20:00
In dieser Kammer aus Wolfram und Molybdän ensteht der Plasmaring.

Atomenergie Heißer als die Sonne - China-Reaktor erreicht Durchbruch in der Kernfusion 

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

12. Oktober 2025 | 13:25 Uhr

Holländischer Griff: Dieser Trick kann Radfahrer vor Unfällen bewahren

11. Oktober 2025 | 17:02 Uhr

Forza Ferrari: Einzigartige Einblicke in die Welt einer Legende

10. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

"Pickerl" in Österreich vor dem Ende: Zeit der Autobahnvignette läuft aus

10. Oktober 2025 | 12:10 Uhr

Autodiebstähle 2025: Diese Modelle waren bei Dieben am beliebtesten

07. Oktober 2025 | 19:39 Uhr

Kosten beim TÜV vermeiden: Wegen dieser Mängel fallen Autos durch

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

W-Kennzeichen: Was bedeutet der Buchstabe über der Plakette?

07. Oktober 2025 | 18:13 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung gibt es ohne Zusatz-Prüfung

07. Oktober 2025 | 15:11 Uhr

ADAC testet Autobahnraststätten: Hier sollten Sie bloß nicht anhalten

07. Oktober 2025 | 07:07 Uhr

Benzin: Ostdeutschland tankt teurer als der Westen

06. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

E-Auto Hipster: Dacia plant Elektroauto für unter 10.000 Euro

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden