
Alfa Romeo Brera
Eines muss man Alfa Romeo lassen: Sie hatten schon immer ein Händchen für gutes Design. Als man in Deutschland mit dem "Kastenwagen" Golf 1 herumfuhr, präsentierten die Italiener den gefälligen Alfasud. Und der erste Scirocco wirkte gegen den Alfasprint und erst recht gegen den GTV geradezu wie ein Biedermeier. Gut, die Südländer rosteten einem unter den Händen weg, sahen dabei aber blendend aus! Das mit dem Rost ist heute kein Thema mehr, doch klasse Optik blieb. Auch zehn Jahre nach seinem Produktionsende wirken der Brera und vor allem sein Cabrio-Ableger kaum gealtert. Auf dem Gebrauchtmarkt sind die schicken Alfas ab 7000 Euro zu haben.
Eines muss man Alfa Romeo lassen: Sie hatten schon immer ein Händchen für gutes Design. Als man in Deutschland mit dem "Kastenwagen" Golf 1 herumfuhr, präsentierten die Italiener den gefälligen Alfasud. Und der erste Scirocco wirkte gegen den Alfasprint und erst recht gegen den GTV geradezu wie ein Biedermeier. Gut, die Südländer rosteten einem unter den Händen weg, sahen dabei aber blendend aus! Das mit dem Rost ist heute kein Thema mehr, doch klasse Optik blieb. Auch zehn Jahre nach seinem Produktionsende wirken der Brera und vor allem sein Cabrio-Ableger kaum gealtert. Auf dem Gebrauchtmarkt sind die schicken Alfas ab 7000 Euro zu haben.
© Alfa Romeo