
Fiat 500
Knutschkugelalarm! Volkswagen hätte sich für seinen Retro-Käfer wohl auch gern so viel Erfolg gewünscht. Mit dem neuen 500er ließ Fiat das italienische Kultauto gut 30 Jahre nach seinem Produktionsende neu auferstehen und verkündet seither Jahr um Jahr Absatzrekorde. Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten, doch die erste Version des 2007 reanimierten Stadtflitzers ist mit der optischen Nähe zum Original auf gutem Weg zum Klassiker. Wer später einmal seinen 500 mit Verbrennungsmotor in den Ruhestand schicken will, kann gleich auf den "500-Electrric" umsteigen. Ein entsprechendes Modell hat Fiat bereits angekündigt.
Knutschkugelalarm! Volkswagen hätte sich für seinen Retro-Käfer wohl auch gern so viel Erfolg gewünscht. Mit dem neuen 500er ließ Fiat das italienische Kultauto gut 30 Jahre nach seinem Produktionsende neu auferstehen und verkündet seither Jahr um Jahr Absatzrekorde. Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten, doch die erste Version des 2007 reanimierten Stadtflitzers ist mit der optischen Nähe zum Original auf gutem Weg zum Klassiker. Wer später einmal seinen 500 mit Verbrennungsmotor in den Ruhestand schicken will, kann gleich auf den "500-Electrric" umsteigen. Ein entsprechendes Modell hat Fiat bereits angekündigt.
© Fiat