Sony Ericsson hat auf der IT-Messe CommunicAsia in Singapur das neue Xperia Ray mit 1-GHz-Prozessor und Android 2.3 vorgestellt.
Das Smartphone mit einem 3,3 Zoll großen Touchscreen ist nur 0,1 Millimeter dicker als das iPhone 4 ist und bietet eine mobile Variante des Bildprozessors Bravia Engine. Dieser war bisher nur in den High-End-Geräten der Xperia-Serie (unter anderem dem Xperia Arc) vorhanden, welche auf dem Mobile World Congress Ende Februar dieses Jahres in Barcelona vorgestellt wurden.
"Das Xperia Ray wird vor allem jene Kunden ansprechen, die nach einer Kombination aus schönem Design und reichhaltigem Funktionsangebot Ausschau halten", sagt der Global Marketing Manager bei Sony Ericsson Daniel Sandblom.
Die 8,1-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ist mit einem Exmor-R-Sensor ausgestattet und bietet die Möglichkeit HD-Videos aufzunehmen. Auf der Vorderseite befindet sich eine weitere Kamera, die für Videotelefonie genutzt werden kann.
Das Smartphone bietet Sony Ericssons proprietären Musikplayer sowie die gewohnten Android-Anwendungen wie Android Market oder Google Mail. Der interne Speicher bietet dem Anwender zwar nur 300 MB, aber mittels der beigefügten MicroSD-Karte wird der Speicher auf 4,3 GB erweitert. Die Akkulaufzeit soll im Standby-Modus bis zu 430 Stunden betragen.
Sony Ericsson hat auf der Messe außerdem weitere "SmartExtras" vorgestellt. So sollen die LiveSound-Kopfhörer sowie die Dockingstation LiveDock (die separat erhältlich sind) das Sony Ericsson-Angebot vervollständigen und die Bedürfnisse der Anwender befriedigen.
Das Sony Ericsson Xperia Ray wird voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres auf den deutschen Markt kommen und in den Farben Schwarz, Gold, Weiß und Pink erhältlich sein.