Amazon Prime Instant Video gegen Netflix: Im Kampf um Marktanteile im noch recht jungen Streaming-Geschäft gehen die beiden Marktführer unterschiedliche Wege. Netflix versucht sich vorrangig mit eigenen Inhalten von den Mitbewerbern abzuheben, um seine Abos an den Mann zu bringen - die bekanntesten Formate sind das Polit-Drama "House of Cards", die Superhelden-Serie "Daredevil" oder die True-Crime-Doku "Making a Murderer".
Gratis-Serien bei Amazon
Auch Amazon setzt auf exklusive Serien, etwa den Hacker-Thriller "Mr. Robot" oder die Dystopie "The Man in the High Castle", allerdings gibt es nicht ganz so viele Exklusivserien wie bei Netflix. Dafür ist das Gesamtpaket deutlich günstiger: Amazon Prime kostet nur 49 Euro pro Jahr. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, geht Amazon nun den nächsten Schritt: Erstmals bietet das Unternehmen kostenlose, werbefinanzierte Serien an. Um diese anzusehen, benötigt man also kein Prime-Abonnement.
Den Auftakt macht bei Prime Instant Video die dritte Staffel der TV-Serie "The Fashion Fund". Derzeit gibt es die Gratis-Serie allerdings nur in den USA. Auf den Fire-TV-Geräten gibt es dort eine neue Rubrik namens "Free with Ads" - es ist also davon auszugehen, dass es in Zukunft weitere kostenlose Serien geben wird. Ob dieses Prinzip auch nach Deutschland kommt, ist nicht bekannt.
FireOS 5.0.5 in Deutschland angekommen
In Deutschland kann mittlerweile der Großteil der Fire-TV-Nutzer das Update auf das aktuelle Betriebssystem Fire OS 5.0.5 herunterladen. Es basiert auf Android 5.1 und bietet einige neue Funktionen - so werden mehr Bluetooth-Geräte wie Tastaturen und Kopfhörer unterstützt, außerdem gab es einige Anpassungen an der Bedienoberfläche.
So überprüfen Sie, ob das Update auf Fire OS 5.0.5 für Ihr Gerät bereitsteht: Halten Sie auf der Fernbedienung den Home-Button so lange gedrückt, bis in dem aufpoppenden Schnellstartmenü rechts ein Zahnrad-Symbol erscheint (Einstellungen). Klicken Sie dieses an, dann gehen Sie in den Menüpunkt "System", anschließend auf "Info". Dort wählen Sie "Verfügbarkeit von Systemupdates prüfen" aus.