
Jetzt wird’s NAS: Die kleine Home-Cloud für schmales Geld
NAS steht für “Network Attached Storages” also ein an das Netzwerk angeschlossenes Speichermedium. Die Daten gelangen nicht mehr über ein USB-Kabel auf die externe Platte, sondern über ein Lan-Kabel oder WLan. Ein kleiner Unterschied mit weitreichenden Folgen. In einem Heimnetzwerk “sieht” jeder Computer diese Festplatten, kann Daten speichern und abrufen. So könnte zum Beispiel jedes Familienmitglied in einem Haushalt seine Daten auf dem NAS sichern, ohne sich eine eigene externe Festplatte kaufen zu müssen. Der oft günstigste Weg zur NAS führt über den USB-Steckplatz am Router. So verwandeln die bessere Router-Modelle wie etwa die Fritzbox 7490 eine USB-Festplatte und sogar USB-Sticks in ein NAS-Laufwerk, das bei den Backup-Programmen als Speicherziel angegeben werden kann. In Sachen Datendurchsatz reichen diese Systeme richtigen Netzwerkfestplatten nicht das Wasser, aber für den Alltagsgebrauch genügen sie völlig.
Vorteil: Günstiger geht es nicht zur NAS.
Nachteil: keine, wenn ohnehin ein entsprechender Router vorhanden ist.
NAS steht für “Network Attached Storages” also ein an das Netzwerk angeschlossenes Speichermedium. Die Daten gelangen nicht mehr über ein USB-Kabel auf die externe Platte, sondern über ein Lan-Kabel oder WLan. Ein kleiner Unterschied mit weitreichenden Folgen. In einem Heimnetzwerk “sieht” jeder Computer diese Festplatten, kann Daten speichern und abrufen. So könnte zum Beispiel jedes Familienmitglied in einem Haushalt seine Daten auf dem NAS sichern, ohne sich eine eigene externe Festplatte kaufen zu müssen. Der oft günstigste Weg zur NAS führt über den USB-Steckplatz am Router. So verwandeln die bessere Router-Modelle wie etwa die Fritzbox 7490 eine USB-Festplatte und sogar USB-Sticks in ein NAS-Laufwerk, das bei den Backup-Programmen als Speicherziel angegeben werden kann. In Sachen Datendurchsatz reichen diese Systeme richtigen Netzwerkfestplatten nicht das Wasser, aber für den Alltagsgebrauch genügen sie völlig.
Vorteil: Günstiger geht es nicht zur NAS.
Nachteil: keine, wenn ohnehin ein entsprechender Router vorhanden ist.
© AVM