Sturzerkennung, Herz-Rhythmus-Unregelmäßigkeiten und Sauerstoffsättigung - die Apple Watch steckt mittlerweile voller Sensoren, die im Hintergrund die Gesundheit ihres Trägers oder ihrer Trägerin überwachen. Im Ernstfall können sie frühzeitig auf ein Problem aufmerksam machen oder gar zum Lebensretter werden.
Nun wird in den USA über den Fall einer entführten Frau berichtet, die dank der Mobilfunkanbindung ihrer Apple Watch von der Polizei im Bundesstaat Texas geortet und anschließend gerettet werden konnte.
Polizei ortet Apple Watch
Der Notruf wegen einer Entführung ging am 16. Dezember 2020 bei der Polizei in Selma, nordöstlich von San Antonio, ein. Ein Mädchen berichtete, ihre Mutter sei entführt worden, nachdem sie sich mit einem Mann vor der Wohnung lautstark gestritten habe, berichtet Fox San Antonio. Das Mädchen schilderte der Polizei, sie habe ihre Schreie vom Parkplatz aus gehört, könne jedoch nicht sagen, wohin ihre Mutter nach der Auseinandersetzung gebracht wurde.
Knapp zehn bis 15 Minuten später rief die entführte Frau das Mädchen über ihre Smartwatch an und sagte ihr, dass ein Mann sie entführt habe und drohe, ihr etwas anzutun. Dann wurde das Gespräch jedoch abrupt beendet. Mithilfe eines Notfall-Pings konnten die Beamten jedoch die Uhr der Frau orten, da diese über eine Mobilfunkoption verfügte.
Täter konnte vier Tage später gefasst werden
Als die Polizei anschließend am East Sonterra Boulevard beim Hyatt Place Hotel eintraf, entdeckte sie die Frau in einem auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeug. Der mutmaßliche Täter war zu diesem Zeitpunkt bereits zu Fuß vom Tatort geflüchtet, erklärte die Polizei. Der Mann wurde wenige Tage später, am 20. Januar 2021, unter dem Vorwurf des schweren Kidnappings verhaftet.

Um einen Notruf abzusetzen, müssen Apple-Watch-User die Seitentaste der Uhr so lange gedrückt halten, bis der Schieberegler "Notruf SOS" anzeigt. Sobald der Countdown endet, ruft die Uhr automatisch den Notdienst.
Quelle: Fox San Antonio
Lesen Sie auch: