MBT – Kampfpanzer (Main Battle Tank)
Der Kampfpanzer ist der Panzer schlechthin. Er transportiert keinen Trupp Soldaten binnenbords und wird heute primär als Duell-Panzer entwickelt. Er wird also gebaut, um andere Panzer zu bekämpfen. Er ist stark gepanzert und entsprechend schwer. Die aktuellen Kampfpanzer des Westens wiegen allesamt über 65 Tonnen. Durch Fortschritte in der Technik der Panzerung musste die Hauptwaffe immer mächtiger werden. Anfang der 1970er lag das Kaliber der Kampfwagenkanonen im Westen bei 105 Millimeter, dann stieg es auf 120 Millimeter und wird nun wohl von 130 Millimeter abgelöst. Mit entsprechender Munition durchschlägt so eine Waffe fast alles an Panzerung. Nur die Frontpanzerung anderer Kampfpanzer kann einem direkten Treffer eventuell widerstehen. Zwischen den russischen und den westlichen Panzern gibt es große Unterschiede in der Designphilosophie. Die Westpanzer erreichen generell ein besseres Schutzniveau für die Besatzung, sie sind größer und schwerer. Das gibt ihnen im direkten Vergleich einige Vorteile, dafür sind sie weniger mobil und bieten ein größeres Ziel. Der Krieg in der Ukraine hat die Kolosse verwundbar gemacht. Die Allgegenwart von Drohnen führt dazu, dass die Kampfpanzer bereits in der Annäherung von Artillerie beschossen werden. Kleine Kamikaze-Drohnen greifen die Giganten gezielt an ihren Schwachstellen an. Grundproblem: Generell ist die Oberseite gepanzerter Fahrzeuge nur wenig geschützt.
Lesen Sie auch:
Leopard 2 – auf diesen deutschen Superpanzer wartet die Ukraine
Putins neuer alter Kampfpanzer T-90M Proryv-3 - billig, erprobt und tödlich
Der Kampfpanzer ist der Panzer schlechthin. Er transportiert keinen Trupp Soldaten binnenbords und wird heute primär als Duell-Panzer entwickelt. Er wird also gebaut, um andere Panzer zu bekämpfen. Er ist stark gepanzert und entsprechend schwer. Die aktuellen Kampfpanzer des Westens wiegen allesamt über 65 Tonnen. Durch Fortschritte in der Technik der Panzerung musste die Hauptwaffe immer mächtiger werden. Anfang der 1970er lag das Kaliber der Kampfwagenkanonen im Westen bei 105 Millimeter, dann stieg es auf 120 Millimeter und wird nun wohl von 130 Millimeter abgelöst. Mit entsprechender Munition durchschlägt so eine Waffe fast alles an Panzerung. Nur die Frontpanzerung anderer Kampfpanzer kann einem direkten Treffer eventuell widerstehen. Zwischen den russischen und den westlichen Panzern gibt es große Unterschiede in der Designphilosophie. Die Westpanzer erreichen generell ein besseres Schutzniveau für die Besatzung, sie sind größer und schwerer. Das gibt ihnen im direkten Vergleich einige Vorteile, dafür sind sie weniger mobil und bieten ein größeres Ziel. Der Krieg in der Ukraine hat die Kolosse verwundbar gemacht. Die Allgegenwart von Drohnen führt dazu, dass die Kampfpanzer bereits in der Annäherung von Artillerie beschossen werden. Kleine Kamikaze-Drohnen greifen die Giganten gezielt an ihren Schwachstellen an. Grundproblem: Generell ist die Oberseite gepanzerter Fahrzeuge nur wenig geschützt.
Lesen Sie auch:
Leopard 2 – auf diesen deutschen Superpanzer wartet die Ukraine
Putins neuer alter Kampfpanzer T-90M Proryv-3 - billig, erprobt und tödlich
© Picture Alliance