• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Panzer-Know-how– das sind die Unterschiede zwischen MBT, APC und IFV

Rüstung Panzer-ABC – das sind die Unterschiede zwischen MBT, APC und IFV

  • von Gernot Kramper
  • 07. Januar 2024
  • 13:25 Uhr
APC – gepanzerter Mannschaftstransporter (Armoured Personal Carrier)   Der Name sagt es, Hauptzweck des APC ist, Infanteristen mit Ausrüstung zu transportieren. Diese Transporter decken eine breite Spanne ab: Von schnellen Fahrzeugen mit minimaler Panzerung bis hin zu etwas leichter bewaffneten Schützenpanzern. Am unteren Ende rangieren Fahrzeuge, die primär für Riot Control und nicht für den Krieg konzipiert worden sind. Sie widerstehen vielleicht noch Projektilen aus Sturmgewehren, doch schwere MG oder Panzerbüchsen durchschlagen die leichten Panzerplatten. Von Minenschutz nicht zu reden. Typische APC sind die russisch-sowjetischen BTRs. Der BTR-80 ist ein schneller vierachsiger Radpanzer. 7,65 Meter lang und „nur“ 14 Tonnen schwer. Das Schutzniveau reicht dann auch nur für Sturmgewehre, die Hauptbewaffnung besteht aus einem schweren MG. 
APC – gepanzerter Mannschaftstransporter (Armoured Personal Carrier) 
Der Name sagt es, Hauptzweck des APC ist, Infanteristen mit Ausrüstung zu transportieren. Diese Transporter decken eine breite Spanne ab: Von schnellen Fahrzeugen mit minimaler Panzerung bis hin zu etwas leichter bewaffneten Schützenpanzern. Am unteren Ende rangieren Fahrzeuge, die primär für Riot Control und nicht für den Krieg konzipiert worden sind. Sie widerstehen vielleicht noch Projektilen aus Sturmgewehren, doch schwere MG oder Panzerbüchsen durchschlagen die leichten Panzerplatten. Von Minenschutz nicht zu reden. Typische APC sind die russisch-sowjetischen BTRs. Der BTR-80 ist ein schneller vierachsiger Radpanzer. 7,65 Meter lang und „nur“ 14 Tonnen schwer. Das Schutzniveau reicht dann auch nur für Sturmgewehre, die Hauptbewaffnung besteht aus einem schweren MG. 
© Vitaly V. Kuzmin / Commons
Zurück Weiter
Panzer ist nicht gleich Panzer. Im Laufe der Entwicklung wurden immer mehr verschiedene Fahrzeugtypen mit einer Panzerung versehen. Ein Überblick vom Transporter über Flakpanzer bis hin zum berüchtigten Terminator.

Umgangssprachlich wird jedes Kriegsgerät mit Kettenantrieb als Panzer bezeichnet. Andererseits denkt man beim Wort "Panzer" vor allem an die großen, mächtigen Kampfpanzer wie den Leopard2 oder den russischen T-90, und weniger an einen Mannschaftstransporter. Von der unendlichen Fülle gepanzerter militärischer Fahrzeuge stellt Ihnen die Fotostrecke die wichtigsten Modelle vor. 

Allen gemeinsam ist, dass der Krieg in der Ukraine ihre Rolle neu definiert. Geschaffen wurden die gepanzerten Kräfte, damit sie wie eine stählerne Faust die Verteidigungslinien des Gegners durchstoßen und dann mittels ihrer Beweglichkeit schnell tiefe Einbrüche in das Hinterland erzielen. 

Das ist in der Ukraine nicht möglich. Die Verteidigung ist stärker als die Offensive. Mechanisierte Kräfte werden von der Infanterie wirkungsvoll mit Anti-Panzer-Lenkwaffen bekämpft. Dazu kommt die allgegenwärtige Bedrohung durch Drohnen. Vom Mythos der undurchdringlichen Panzerung bleibt wenig übrig, unter anderem weil die stählernen Ungetüme an der Oberseite nur ungenügend geschützt sind. Doch auch wenn die Infanterie die Hauptlast der Bodenkämpfe trägt, ohne gepanzerte Fahrzeuge geht es nicht. Nur sie können Soldaten schnell im Gelände transportieren und nur ihre Feuerkraft macht es möglich, dass die eigenen Soldaten die Stellungen des Gegners stürmen. 

Weitere Bilder dieser Galerie

APC – gepanzerter Mannschaftstransporter (Armoured Personal Carrier)   Der Name sagt es, Hauptzweck des APC ist, Infanteristen mit Ausrüstung zu transportieren. Diese Transporter decken eine breite Spanne ab: Von schnellen Fahrzeugen mit minimaler Panzerung bis hin zu etwas leichter bewaffneten Schützenpanzern. Am unteren Ende rangieren Fahrzeuge, die primär für Riot Control und nicht für den Krieg konzipiert worden sind. Sie widerstehen vielleicht noch Projektilen aus Sturmgewehren, doch schwere MG oder Panzerbüchsen durchschlagen die leichten Panzerplatten. Von Minenschutz nicht zu reden. Typische APC sind die russisch-sowjetischen BTRs. Der BTR-80 ist ein schneller vierachsiger Radpanzer. 7,65 Meter lang und „nur“ 14 Tonnen schwer. Das Schutzniveau reicht dann auch nur für Sturmgewehre, die Hauptbewaffnung besteht aus einem schweren MG. 
IFV – Schützenpanzer
MBT – Kampfpanzer
Sturmgeschütz – Stug
Jagdpanzer – Tank-Destroyer
Panzerhaubitze PzH
Gepanzerte Mehrfachraketenwerfer
Luftabwehrsysteme – Flakpanzer   Eine der erfolgreichsten Waffen, die Deutschland an die Ukraine geliefert hat, ist der Flakpanzer Gepard. Konzipiert wurde er, um die eigenen Panzerverbände vor Kampfhubschraubern zu schützen. Der Gepard kann selbstständig Ziele erfassen und bekämpfen. Er benötigt kein separates Radar- oder Führungssystem. Zudem ist er rundum gepanzert. Der Gegner wird mit einem Zwillingsgeschütz bekämpft, es hat eine Reichweite von etwa 5000 Metern..Dadurch hat der Panzer eine begrenzte Reichweite. In der Ukraine tut er sich in der Drohnenabwehr hervor. Sowjetische Flakpanzer wurden auch gegen Bodenziele eingesetzt. Die Maschinenkanonen haben eine verheerende Wirkung. Die Flakpanzer können anders als viele andere Panzer das Geschütz weit nach oben schwenken und so im urbanen Raum auch Gegner bekämpfen, deren Stellungen in Hochhäusern liegen. Neben den Flakpanzern, die Maschinenkanonen (Eisenflak) einsetzen, gibt es gepanzerte Fahrzeuge die Luftabwehrraketen transportieren.  Lesne Sie auch: Flakpanzer Gepard – außer Dienst, aber hochgefährlich
Minenräumpanzer
Gepanzerte Feldartillerie
Terminator
Leichter Spähpanzer  Um zu wissen, wo der Gegner steht, mussten im Zweiten Weltkrieg, schnelle und beweglichen Kräfte der Hauptmacht voraneilen. Dafür baute man leicht gepanzerte Fahrzeuge, die über eine gewisse Feuerkraft verfügten. Angesichts der Luftaufklärung durch Billigdrohnen ist diese Aufgabe heute obsolet geworden. Der AMX-10 RC gehört noch in diese Kategorie. Seinen Einsatz in der Ukraine muss man leider glücklos nennen. Die geringe Panzerung macht ihn zu anfällig für Granatsplitter.  Lesen Sie auch: AMX-10 RC – der französische Mini-Panzer mit großer Kanone
  • Fahrzeug
  • Rüstung
  • APC
  • Ukraine
  • Kriegsgerät
16. September 2025,08:20
Frau in einer Hütte im Urlaub in Oregon

Wärmende Kleidung Wie Sie sich mit einer Heizweste vor kalten Temperaturen schützen

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
15. September 2025,10:44
Ein Schnellladegerät lädt ein Smartphone auf.

Ratgeber Ladestandards erklärt: So finden Sie das richtige Schnellladegerät für iPhone & Co.

Mehr zum Thema

16. Januar 2023,20:00
Challenger 2 der Kings Royal Hussars (KRH) Battlegroup bei einer Übung.

Main Battle Tank Challenger 2 – der schwerste Kampfpanzer der Welt soll nun die Russen aufhalten

Toter Rotarmist vor seinem brennenden Panzer.

Zweiter Weltkrieg Schlacht von Dubno – mit 3000 Panzern wollte die Rote Armee den deutschen Überfall stoppen

08. Juni 2018,14:46
Der Leopard galt als bester Panzer seiner Ära - aber die neigt sich nun nun zu einem Ende.

Nato-Panzer Leopard 2 Nachfolger und T-14 Armata - darum sterben die Panzer nicht aus

01. August 2022,17:29
K-2 Black Panther der süd-koreanischen Streitkräfte.

Black Panther K2-PL Polen rüstet massiv auf und kauft 1000 Kampfpanzer aus Korea

01. Dezember 2021,08:54
Gut ist das Afghanit Active Protection System unter dem Turm zu erkennen.

Panzerbau T-14 Armata – Putins Superpanzer "nackt" auf dem Fließband

08. Oktober 2024,14:47
"Leopard 2"-Kampfpanzer der Bundeswehr in Litauen

Lange Tradition "Leopard", "Marder", "Gepard": Warum haben die Bundeswehrpanzer Tiernamen?

11. September 2025,11:55
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

10. September 2025,17:19
Verkehrsschild Landmarkenschild A9

Autobahn Dieses Verkehrsschild gibt es nur 13 Mal in Deutschland – kennen Sie die Bedeutung?

15 Bilder
Datsun 240Z

Fahrzeughersteller Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 15:30 Uhr

Apple Watch Ultra 3, Series 11 und SE 3 im Test: Welches Modell lohnt

16. September 2025 | 09:17 Uhr

iOS 26: Diese iPhone-Features hat Apple gut versteckt

16. September 2025 | 08:20 Uhr

Heizwesten für den Herbst: 5 Modelle von günstig bis teuer

15. September 2025 | 20:04 Uhr

iOS 26 kommt: Diese iPhones und iPads bekommen das Update

15. September 2025 | 19:06 Uhr

Tech-Milliardär: Elon Musk kauft Tesla-Aktien für eine Milliarde Dollar

15. September 2025 | 18:38 Uhr

Rekord an der Börse: Google-Mutter Alphabet ist erstmals 3 Billionen Dollar wert

15. September 2025 | 17:30 Uhr

Video-App: US-Regierung: Haben Rahmen für Tiktok-Deal

15. September 2025 | 16:23 Uhr

Airpods Pro 3 im Test: Die besten Airpods werden noch besser, aber...

15. September 2025 | 12:02 Uhr

Bitkom-Umfrage: Mehrheit der Firmen hält KI für entscheidend im Wettbewerb

15. September 2025 | 10:44 Uhr

Schnellladegerät für iPhone & Co.: So finden Sie das richtige Ladegerät

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden