• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Digital
  • Technik
  • Sinot "Aqua" - die erste Luxusjacht der Welt mit Wasserstoffantrieb

Luxusyacht "Aqua" von Sinot - edle Luxusyacht der Welt mit ökologischem Antrieb

  • von Gernot Kramper
  • 10. Februar 2020
  • 12:44 Uhr
Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.
Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.
© Sinot / PR
Zurück Weiter
Das 120 Meter lange Schiff verbrennt weder Öl noch Gas, es wird von Wasserstoff bewegt. Doch fraglich bleibt, ob das Luxus-Schiff so ökologisch unbedenklich wird.

Das niederländische Designbüro Sinot ist für die Entwürfe zukunftsweisender Luxus-Yachten bekannt. Im vergangenen Jahr haben sie die Superyacht "Aqua" auf einer Fachmesse in Monaco vorgestellt. Abgesehen von dem atemberaubenden Design, bietet die "Aqua" eine technische Besonderheit: Sie wird komplett mit Wasserstoff angetrieben und kann mit einer Tankfüllung 6000 Kilometer zurücklegen.

Medienberichten zufolge soll Microsoft-Gründer Bill Gates die Superyacht im Wert von etwa 600 Millionen Euro bestellt haben. Die Berichte waren offenbar falsch, Sinot hat sie dementiert. 

Wasser ist das einzige Nebenprodukt des Antriebs

Der Marinedesigner Sander Sinot sagte anlässlich der Vorstellung: "Bei der Entwicklung der Aqua haben wir uns vom Lebensstil eines anspruchsvollen, zukunftsorientierten Eigners, der flüssigen Vielseitigkeit des Wassers und der Spitzentechnologie inspirieren lassen, um dies in einer Superyacht mit wirklich innovativen Eigenschaften zu kombinieren." 

"Aqua" von Sinot - edle Luxusyacht der Welt mit ökologischem Antrieb

Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.
Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.
© Sinot / PR
Zurück Weiter

Wenn Sie die Fotostrecke auf dem Desktop in voller Breite sehen wollen, klicken Sie hier.

Die luxuriösen Annehmlichkeiten der Yacht sind gut sichtbar. Die modernste Installation ist aber unter Deck versteckt. Dort werden zwei vakuumversiegelte 28-Tonnentanks auf minus 253 Grad gekühlt, um den Wasserstoff flüssig zu halten. Verflüssigter Wasserstoff wird mithilfe von Brennstoffzellen in elektrische Energie umgewandelt, wobei Wasser das einzige Nebenprodukt ist. Der Strom wiederum treibt die Schiffsmotoren an. Dank des elektrischen Antriebs wird die Yacht sehr leise unterwegs sein. "Stellen Sie sich die "Aqua" auf offener See vor, wenn Wasser nur mit Wasser bewegt wird", schwärmte Sander Sinot.

Evolution der "Nature"

Die raumhohen Fenster der Kabinen bieten einen Panoramablick auf das Meer und viel natürliches Licht. Die Kabine des Eigners liegt direkt auf der Längsachse der Yacht und bietet so eine Sichtlinie bis hin zum Aussichtsraum am Bug. Der Eigner besitzt einen eigenen Pavillon an Bord mit großem Badezimmer, einem Ankleideraum und einem privaten Spa-Bereich. Das Innendesign der "Aqua" ist eine Weiterentwicklung der "Nature" von Sinot. (Lesen Sie zu diesem Entwurf: "Nature"- Diese Super-Yacht verbindet Luxus mit Natur). Außen unterscheidet sich die abgerundete Form der "Aqua" allerdings stark vom Pagoden-Design der "Nature". Mit dem Wasserstoffantrieb wird die Idee einer Superyacht im Einklang mit dem Meer auf die Spitze getrieben.

Der "Sunday Telegraph" berichtet, dass die Yacht über einen zusätzlichen Dieselgenerator verfüge, für den Fall, dass sich in einem Hafen kein Wasserstoff nachtanken lasse. Das Blatt schreibt weiterhin, dass die "Aqua" eine Geschwindigkeit von 20 Knoten erreichen kann und vermutlich im Jahr 2024 fertiggestellt werde. Das 120 Meter lange Schiff besitzt fünf Decks und hat Räume für nur 14 Gäste. Außerdem sind 31 Besatzungsmitglieder an Bord. Der ökologische Fußabdruck dieser Form des Reisens dürfte trotz des Wasserstoffantriebs verheerend sein, denn allein der Bau einer 120 Meter langen Yacht wird sehr viel Energie verschlingen. Der Ökoantrieb ist da kaum mehr als ein Trostpflaster. Aber für das Klimagewissen gibt es an Bord Feuerschalen, die mit einem brennbaren Gel gefüllt werden, sodass weder Holz noch Kohle verbrannt werden.

Quellen: Sinot, Telegraph
 

Lesen Sie auch:

"Nature" - Diese Super-Yacht verbindet Luxus mit Natur

Kommen nach Superyachten nun die Luxus-U-Boote für die Superreichen?

Freiwillig in den Keller - darum wühlen sich die Superreichen in die Tiefe

So tarnen sich die Superreichen als hart arbeitende Mittelschicht

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit ihrer nach vorn eilenden Kiellinie erinnert die "Aqua" an Formen des 19. Jahrhunderts.
Die Yacht verfügt natürlich über einen Landeplatz für einen Hubschrauber.
Der Beobachtungsbereich im Eigentümerpavillon der wasserstoffbetriebenen Superyacht beeindruckt.
Die abgerundeten Kurven der Superyacht von Sinot schmiegen sich dem Ozean an.
Die Brücke der Besatzung ist komplett von den Decks der Passagiere  abgegrenzt.
Zu Sinots Markenzeichen gehört es, natürliche Formen mit High-Tech zu vereinen.
Der Salon wird von dem riesigen Bildschirm dominiert.
Bescheidenheit sieht anders aus: Die Schlafzimmer des Eigentümers sind mehr als opulent.
Die Lounges an Bord der "Aqua" haben einen eigenen, raffinierten Stil. 
Die Achterdecks an Bord verbinden den Luxus einer Kunstwelt mit dem Ozean.
  • Luxusjacht
  • Schiff
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

22. September 2018,10:09
In den USA brachte es die Serie "Doomsday Preppers" von 2012 bis 2014 auf beachtliche vier Staffeln.

Notfall Prepper rüsten sich für den Atomkrieg - was wir von ihnen lernen können

11. März 2019,19:51
Voller Stress und komplett sinnlos. So empfinden viele ihren Job.

Top-Karriere Hochbezahlt, aber todunglücklich: Das Elend der Reichen und Erfolgreichen

29. April 2018,15:18
Die Superreichen fürchten sich vor einer Revolte

Doomsday Prepper-Milliardäre - die Superreichen im Silicon Valley fürchten den Aufstand der Armen

22. September 2017,18:58
Den Reichtum genießen, ohne dass es die Nachbarn merken, das ist ist die schwierige Aufgabe der Reichen.

Reichtums-Trend So tarnen sich die Superreichen als hart arbeitende Mittelschicht

27. Januar 2018,20:32
Ball in Russland (Symbolbild)

Am Hof des neuen Zaren Die Liebe von Putins Tochter machte ihn zum Milliardär – die Trennung nahm ihm (fast) alles

01. Januar 2018,16:51
Die Gold Coast in Australien zieht die Reichen magisch an.

Euro-Zonen-Exit Millionäre gehen: Die Nerze verlassen das sinkende Schiff

10. Februar 2022,14:58
9 Bilder
Das CyberHouse erinnert an ein gestrandetes Raumschiff.

Futurismus Fotostrecke CyberHouse 9 Bilder - dieser Entwurf aus Russland soll der Apokalypse trotzen

03. November 2021,17:09
Neben der hohen Geschwindigkeit muss der Katamaran auch gut auf kleinem Raum zu manövrieren sein.

Katamaran Beluga24 – Schweden baut CO2-freie Hochgeschwindigkeitsfähre

02. November 2021,15:28
4 Bilder
Für die Passagiere gibt es ein breites Deck. Und für Schweden selbstverständlich: Fahrräder sind willkommen.

Katamaran Fotostrecke 4 Bilder - Beluga24 - Rennfähre ohne Abgase

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden