Anzeige
Anzeige

Nach User-Bewertungen "Open Table"-Ranking 2019: Das sind Deutschlands beste Restaurants

"Open Table" Ranking
Welches sind die besten Restaurants in Deutschland? Das Reservierungsportal "Open Table" hat auf Basis seiner User-Bewertungen ein Ranking entwickelt (Symbolbild)
© Getty Images
Das Reservierungsportal "Open Table" hat einmal mehr die Bewertungen seiner User ausgewertet und daraus ein Ranking erstellt. Aufs Siegertreppchen schaffen es gleich zwei Restaurants aus Hamburg.

In welchem Restaurant Deutschlands schmeckt es am besten? Wo herrscht das gemütlichste Ambiente? Wo wird der beste Service geboten? Das Reservierungsportal "Open Table" wertete zur Beantwortung dieser Fragen bereits zum siebten Mal in Folge die Bewertungen seiner User aus und erstellte aus den Ergebnissen die Top 50 der Restaurants in Deutschland. In die Bewertung flossen mehr als 330.000 Bewertungen für über 3300 Restaurants in ganz Deutschand ein.

Ganz oben landete das "Haebel" in Hamburg, das mit seiner Nordic French Cuisine eine Fusion aus hanseatischer und französischer Küche anbietet. Das Besondere in dem Lokal im Stadtteil St. Pauli: Alle 18 Plätze im Gastraum erlauben einen Blick in die Küche, mitunter wird man sogar direkt von den Köchen bedient. Das hat die "Open Table"-User offenbar nachhaltig überzeugt: Betreiber Fabio Häbel darf sich über Platz eins freuen.  

Der Vorjahressieger, das "Boothshaus" in der Hamburger Hafencity, landete ebenfalls auf dem Siegertreppchen, auf Platz drei. Den zweiten Rang sicherte sich "PeterPaul" in Berlin, in dem deutsche Küche serviert wird. Das Besondere am "PeterPaul": Sämtliche Gerichte werden häppchenweise zum Teilen in der Tischmitte aufgetragen. 

"Open Table"-Top Ten: Deutschlands bestbewertete Restaurants

Beim Blick in die weitere Top Ten fällt auf, dass keine Landesküche besonders heraussticht. Das Ranking ist von Vielfalt geprägt, wie die vollständige Liste zeigt: 

  1. "Haebel", Hamburg, Nordisch-Französisch
  2. "PeterPaul", Berlin, Deutsch
  3. "Bootshaus Hafencity", Hamburg, Grillrestaurant
  4. "Ojo de Agua Wine & Beef Kontor", Frankfurt am Main, Argentinisch
  5. "Fes - Turkish BBQ", Berlin, Türkisch
  6. "Shimai", München, Asiatisch
  7. "Strandhaus", Bonn, Moderne Europäisch 
  8. "El Greco", München, Griechisch 
  9. "Stanley Diamond", Frankfurt am Main, Europäisch 
  10. "Restaurant Christophorus", Stuttgart, International 
Restaurant: Mit geheimen Codes machen sich Kellner den Alltag leichter 

Die weiteren Platzierungen (alphabetisch): 

  • "A Casa Di Tomilaia", Frankfurt am Main, Italienisch
  • "Askitis", Düsseldorf, Griechisch
  • "Bernhards Restaurant Montabaur", Montabaur, Deutsch
  • "Bistro Carmagnole", Hamburg, Französisch
  • "Brasserie Tortue", Hamburg, Französisch
  • "Brüdigams", Hamburg, Regional
  • "Buffet Kull Bar", München, Mediterran
  • "Bullerei", Hamburg, Neue deutsche Küche
  • "Cookies Cream", Berlin, Vegetarisch
  • "Cornelia Poletto", Hamburg, Mediterran
  • "Crackers", Berlin, International
  • "Deseo Tapas Bar Eppendorf", Hamburg, Tapas / Vorspeisen
  • "Fleischeslust", Frankfurt am Main, Amerikanisch
  • "FLORI", München, Internationale Küche
  • "Harzer Schnitzelkönig", Lautenthal, Steakhaus
  • "Heldenplatz", Hamburg, International
  • "Jante, Hannover, Moderne europäische Küche
  • "Kicho", Stuttgart, Japanisch
  • "Jin Gui", Hamburg, Asiatisch
  • "Kabuki", Frankfurt am Main, Japanisch
  • "Kumpel & Keule – Speisewirtschaft", Berlin, Fleischhaltig
  • "La Bohème", München, Steakhaus
  • "Limoni Ristorante", München, Italienisch
  • "Lohninger Restaurant", Frankfurt am Main, Österreichisch
  • "Medici Restaurant", Frankfurt am Main, Mediterran
  • "MINE Restaurant", Berlin, Italienisch
  • "Neni Hamburg", Hamburg, Israelisch
  • "Neumanns Bistro & Weinbar St. Georg", Hamburg, Neue deutsche Küche
  • "Ono by Steffen Henssler", Hamburg, Japanisch
  • "Ottenthal Restaurant & Weinhandlung", Berlin, Österreichisch
  • "Pageou", München, Internationale Küche
  • "Papa Enj", Frankfurt am Main, Crossover
  • "Rabiang Thai Restaurant", München, Thailändisch
  • "Restaurant Schwindts", Dresden, Fisch
  • "Ristorante Roma", Saarbrücken, Italienisch
  • "Storstad", Regensburg, Europäisch
  • "The Bull Steak Expert Düsseldorf", Düsseldorf,
  • "Steakhaus Vinaiolo", München, Italienisch
  • "Volt Restaurant", Berlin, Moderne europäische Küche
  • "Zenkichi", Berlin, Japanisch


Quellen:"Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung", "Hogapage"

rös

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel