
Sie stellen die Temperatur im Kühlschrank falsch ein
Ist die Temperatur im Kühlschrank zu hoch, könnten Ihre Lebensmittel schneller verderben, und so unter Umständen zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Die Verbraucherzentrale rät daher, den Kühlschrank auf sieben Grad Celsius einzustellen. Außerdem gilt: je kühler die Lebensmittel in den Kühlschrank kommen, desto weniger Energie braucht das Gerät. Warme Speisen sollten daher erst abkühlen, bevor sie im Kühlschrank untergebracht werden.
Den Gefrierschrank sollten Sie auf -18 Grad Celsius einstellen.
Ist die Temperatur im Kühlschrank zu hoch, könnten Ihre Lebensmittel schneller verderben, und so unter Umständen zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Die Verbraucherzentrale rät daher, den Kühlschrank auf sieben Grad Celsius einzustellen. Außerdem gilt: je kühler die Lebensmittel in den Kühlschrank kommen, desto weniger Energie braucht das Gerät. Warme Speisen sollten daher erst abkühlen, bevor sie im Kühlschrank untergebracht werden.
Den Gefrierschrank sollten Sie auf -18 Grad Celsius einstellen.
© Getty Images