Die vietnamesische Küche ist historisch bedingt stark von der chinesischen Küche beeinflusst – zumindest im Norden. Im Süden finden sich auch kulinarische Einflüsse aus Thailand und Indien. Und auch die französischen Kolonialmächte haben ihre kulinarischen Spuren hinterlassen: Baguette, Croissant und Kaffee sind in abgewandelter Form übernommen worden und heutzutage nicht mehr wegzudenken.
Wie in den meisten asiatischen Ländern gelten Reis und Reisnudeln auch in Vietnam als Grundnahrungsmittel, ebenso wie Gemüse und Obst. Aber auch mit Fleisch und Fisch wird immer mehr gekocht. Gewürze sowie frische Kräuter werden häufig verwendet, aber auch Zimt und Anis – vor allem in Kombination mit Fleisch. Wahre Aromenbooster! Dass die vietnamesische Küche aber auch komplett ohne Fleisch und Fisch auskommen kann, beweist das Kochbuch "Vieatnam vegetarisch". Darin sind 65 leckere Rezepte, die allesamt pflanzenbasiert sind. Die schönsten sechs Gerichte haben wir für Sie ausgesucht.