
Polentapizza mit Cashew-Ricotta und Gemüsesalat
Polenta bildet den Boden für diese „Pizza“, die ohne Hefeteig daherkommt. Denke rechtzeitig ans Einweichen der Cashewkerne für den Cashew-Ricotta! Als schnelle Variante kannst du stattdessen pflanzlichen Streichkäse nehmen.
Zubereitungszeit: 45 Minuten plus mind. 4 Stunden Einweich- und 15 Minuten Backzeit
Für 4 Personen
Für den Cashew-Ricotta
200 g Cashewkerne 1 Knoblauchzehe 1–2 EL Hefeflocken
(nach Belieben) Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Polenta
200 ml ungesüßte Pflanzenmilch
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
250 g Instant-Polenta
Olivenöl zum Einfetten
Für den Gemüsesalat
1 kleine Zucchini
1 bunte Bete (z. B. Ringelbete oder gelbe Bete)
1⁄2 Bund Radieschen mit schönen Blättern
1–2 Handvoll kleine Salatblätter
1 Handvoll Kräuter (z. B. Basilikum und Dill)
3 EL Pinienkerne
3 EL Zitronensaft
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
1. Für den Cashew-Ricotta die Cashewkerne mindestens 4 Stunden (oder auch länger, zum Beispiel über Nacht) in kaltem Wasser einweichen.
2. Die Cashews in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und in einen leistungsstarken Mixer geben. Knoblauchzehe schälen und zugeben. 6 EL kaltes Wasser und, falls verwendet, Hefeflocken hinzu- fügen und fein mixen. Bei Bedarf noch 1–2 EL Wasser einarbeiten, bis der Cashew-Ricotta schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unter- hitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
4. Für die Polenta die Pflanzenmilch mit 1 TL Salz, Pfeffer, Muskat und 500 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Polenta mit einem Schneebesen einrühren, die Hitze reduzieren und etwa 3 Minuten zu einem dicken Brei kochen, dabei ständig rühren. Abschmecken, ein Backblech einölen, den Polentabrei hineingeben und zu einem großen Rechteck glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte) 15 Minuten backen.
5. Währenddessen für den Gemüsesalat die Zucchini waschen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Die Bete gut schrubben und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schöne Radieschenblätter abschneiden und waschen, die Radieschen waschen und halbieren. Salat waschen und trocken schleudern. Kräuter abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Alles locker vermengen.
6. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl kräftig zu einer Sauce verquirlen.
7. Polentapizza aus dem Ofen nehmen und mit dem Cashew-Ricotta bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Den Gemüsesalat darauf verteilen, mit der Sauce beträufeln und mit Pinienkernen bestreuen.
Zubereitungszeit: 45 Minuten plus mind. 4 Stunden Einweich- und 15 Minuten Backzeit
Für 4 Personen
Für den Cashew-Ricotta
200 g Cashewkerne 1 Knoblauchzehe 1–2 EL Hefeflocken
(nach Belieben) Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Polenta
200 ml ungesüßte Pflanzenmilch
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
250 g Instant-Polenta
Olivenöl zum Einfetten
Für den Gemüsesalat
1 kleine Zucchini
1 bunte Bete (z. B. Ringelbete oder gelbe Bete)
1⁄2 Bund Radieschen mit schönen Blättern
1–2 Handvoll kleine Salatblätter
1 Handvoll Kräuter (z. B. Basilikum und Dill)
3 EL Pinienkerne
3 EL Zitronensaft
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
1. Für den Cashew-Ricotta die Cashewkerne mindestens 4 Stunden (oder auch länger, zum Beispiel über Nacht) in kaltem Wasser einweichen.
2. Die Cashews in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und in einen leistungsstarken Mixer geben. Knoblauchzehe schälen und zugeben. 6 EL kaltes Wasser und, falls verwendet, Hefeflocken hinzu- fügen und fein mixen. Bei Bedarf noch 1–2 EL Wasser einarbeiten, bis der Cashew-Ricotta schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unter- hitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
4. Für die Polenta die Pflanzenmilch mit 1 TL Salz, Pfeffer, Muskat und 500 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Polenta mit einem Schneebesen einrühren, die Hitze reduzieren und etwa 3 Minuten zu einem dicken Brei kochen, dabei ständig rühren. Abschmecken, ein Backblech einölen, den Polentabrei hineingeben und zu einem großen Rechteck glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte) 15 Minuten backen.
5. Währenddessen für den Gemüsesalat die Zucchini waschen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen hobeln. Die Bete gut schrubben und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Schöne Radieschenblätter abschneiden und waschen, die Radieschen waschen und halbieren. Salat waschen und trocken schleudern. Kräuter abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Alles locker vermengen.
6. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl kräftig zu einer Sauce verquirlen.
7. Polentapizza aus dem Ofen nehmen und mit dem Cashew-Ricotta bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Den Gemüsesalat darauf verteilen, mit der Sauce beträufeln und mit Pinienkernen bestreuen.
© Wolfgang Schardt