Altenpfleger Rashid Hamid: "Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, die schönen Dinge der Pflege hervorzuheben"
"Es tut mir leid, aber...": Was eine wirkliche Entschuldigung ausmacht
Was macht ein Leben lebenswert? Antworten fand die Philosophin Barbara Schmitz in ihrer Familiengeschichte
Ein Schal für die Nase? Warum der "Nose Scarf"-Trend genauso dumm ist, wie er aussieht
Warum einige Menschen mit den Zähnen knirschen
Wenn nach der Trennung nur Schmerz bleibt: Gibt es ein Patentrezept gegen Liebeskummer, Frau Sohn?
Warum gehen Männer so viel seltener zur Therapie?
Der Wunsch nach immer mehr Schönheits-OPs trotz Komplikationen zog eine ganz andere Diagnose mit sich
Maximale Erholung durch maximales Nichtstun? Was hinter dem TikTok-Trend "Bed rotting" steckt
Ofenpommes im Ökotest – das sind die Preis-Leistungs-Sieger aus dem Supermarkt
Flohsamenschalen: Hilfsmittel gegen Magen-Darm-Beschwerden?
20-jährige Britin stirbt nach Magen-Operation in der Türkei
Tagescreme mit LSF: Diese Produkte empfiehlt Stiftung Warentest
Herzkrankheiten mit ausgewogener Ernährung vorbeugen – mit dem Tellermodell gelingt es
Wadenkrämpfe: Zwei Geheimtipps gegen unangenehme Schmerzen
Warum gehen auf einmal so viele Menschen auf die Straße? Ein Psychotherapeut gibt Antworten
Romantisch, klammernd, unsicher: Paartherapeutin erklärt, wie sich der ängstliche Bindungsstil in Beziehungen äußert
Heute ist "Weltknuddeltag": Warum uns körperliche Nähe guttut
Grippewelle: Wie gefährlich ist das H1N1-Virus wirklich?
Kit Harington macht ADHS-Diagnose öffentlich – was die Hirnfunktionsstörung für den Alltag bedeutet
Warum der Bauchnabel manchmal streng riecht und was dagegen hilft
Mit diesen Haferflocken-Rezepten senken Sie Ihren Cholesterinspiegel
Abends ins Bett gehen, nicht mehr aufwachen – warum es auch Jüngere trifft
Beiträge gestiegen: Diese gesetzlichen Krankenkassen sind jetzt am günstigsten
"Wenn zu viel Nähe entsteht, ziehen sie sich zurück": Paartherapeutin über den vermeidenden Bindungsstil
Allheilmittel Achtsamkeit? Ein Gespräch über Risiken und Nebenwirkungen eines gehypten Lebensstils
Kliniken leiden unter zu wenig Pflegekräften – und sehen für die Zukunft schwarz
Mehrere Apotheken sollen Corona-Medikament illegal weiterverkauft haben
Sie wollen immer nur das Beste rausholen? Wann Perfektionismus ungesund wird – und was dann hilft
Wie Rückenschmerzen wirklich entstehen – und wie man sie ganzheitlich behandelt
Wer bin ich eigentlich? Warum unsere Persönlichkeit so schwer zu greifen ist – und wie es trotzdem gelingen kann
Ängstlich, vermeidend oder sicher: Paartherapeutin erklärt, wie sich welcher Bindungsstil entwickelt
Erst Blutvergiftung, dann Lungenentzündung: Warum ein Mittfünfziger nach einer Lagerausräumung krank wird
Wege aus der Winterdepression: Die Grenzen und Chancen von Online-Psychotherapie
Von wegen langweilig: Warum Routinen viel besser sind als ihr Ruf
"Mit der Angst positiv umgehen": Paartherapeutin über Beziehungen trotz vermeidendem Bindungsstil
Mythos oder Wahrheit? Testen Sie Ihr Ernährungswissen
Abnehmspritze Ozempic im Selbstversuch: "Es gibt Tage, an denen ich vor Glück weinen könnte"
Warum fühlen wir uns auch in Beziehungen einsam, Frau Glisoni?
"Detox-Mittel": Warum sie nicht helfen – und wann sie gefährlich werden können
Wenig Angst und keine Spielchen: Paartherapeutin erklärt, woran man sichere Bindungstypen erkennt
Stärkt kalt Duschen das Immunsystem? Kältemythen im Faktencheck
Zauberpilze, LSD, Ketamin: Hirndoping in der Chefetage – machen Rauschmittel wirklich erfolgreicher?
Wie Sie Ihr Gehirn entlasten: 12 Tipps gegen Stress und Anspannung
Warum weniger Homöopathie richtig ist – aber nur ein erster Schritt
Vizepräsidentin der Bremer Ärztekammer: "Homöopathie hat keinen Platz in der modernen Medizin"
Meditation lernen: In vier Schritten zu mehr innerer Ruhe gelangen
Dürfen Contergan-Geschädigte mehrfach Hilfsleistungen beziehen? Das Bundesverfassungsgericht sagt Nein
Fünf Tipps zum Abnehmen, die reine Mythen sind
Studie zeigt: Krankheitsvideos gucken schützt das Immunsystem
Wechselnder Wunsch nach Nähe und Distanz: Paartherapeutin über den ängstlich-vermeidenden Bindungsstil
Neuanfänge: Warum wir uns öfter trauen sollten, neue Wege einzuschlagen
Leistungsfähig und gut gelaunt: Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag spazieren gehen
Obst statt Schokolade: Wie wir endlich unsere Gewohnheiten ändern können
Vergessen Sie kurzzeitige Diätprogramme. So klappt Abnehmen wirklich – und nachhaltig
Intervallfasten: Schnell abnehmen mit der 16:8- oder 5:2-Methode
Einen Monat lang nur vegane Ernährung: Wie gesund ist der "Veganuary" wirklich?
Ein Mann kommt in die Notaufnahme. Er bekommt schlecht Luft und bringt nur Satzfetzen hervor. Er schwebt in Lebensgefahr.
Verwendung von Schlafmitteln nimmt in Deutschland zu – Arzt erklärt, warum dieser Trend gefährlich ist
Gut für Bauch und Kopf: Warum man bei Stress Fermentiertes essen sollte
Termine beim Arzt: Wartezeiten könnten sich 2024 auf bis zu zweieinhalb Monate verlängern
Fernseh-Doc Carsten Lekutat verrät, wie wir mit kleinen Reizen unseren Schweinehund überwinden
"Also greifen wir immer wieder zu": Ein Psychologe über schlechte Gewohnheiten – und wie wir sie loswerden
Gefühle und Negativerfahrungen: Paartherapeutin erklärt, wie man einen unsicheren Bindungsstil heilen kann
Diese Tipps helfen gegen das Stimmungstief nach dem Urlaub
Ernährungsberaterin verrät Profi-Tipps: Darauf sollten Sie beim Einkaufen achten
Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist unzufrieden mit seinem Gewicht
Fitness-Gadgets im Test: Helfen Hypnose, Yoga-Apps und Elektroschocks wirklich beim Abnehmen?
Wie wirkt sich die Darmflora auf unsere Gesundheit aus? Und wie kann man sie unterstützen?
Alkoholfreier Januar: Was bringen vier Wochen Verzicht für unsere Gesundheit?
Warum Abnehmen im Kopf beginnt und wie Sie motiviert bleiben
Die Brotrevolution: Mit Eiweißbrot abnehmen und die Blutzuckerwerte verbessern
Ein Bad im Eis soll gesund und glücklich machen. In Wahrheit ist es erst mal nur kalt! Ein Selbstversuch bei vier Grad
Alkoholverzicht: Wie schnell sich die Leber erholt und sich das Körpergefühl verbessert
Stiftung Warentest: Welche Diätansätze wirklich etwas taugen