Die sogenannte Low-Carb-Ernährung ist derzeit eine der populärsten Diäten. Grob gesagt verkneift man sich alle Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten, dazu zählen vor allem Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Brot, Nudeln oder auch Süßigkeiten und Desserts. Stattdessen landen protein- und fettreiche Lebensmittel auf dem Teller, allen voran Fleisch, Fisch und Käse. Zahlreiche Hollywood-Stars schwören auf den schnellen Gewichtsverlust durch die Atkins-, Paleo- oder Low-Carb Diät.
Viele Kohlenhydrate, wenig Proteine
Doch Wissenschaftler der Universität von Sydney beschäftigten sich intensiv mit den Folgen der Ernährung - und kamen zum Ergebnis, dass Kohlenhydrate besser sind als ihr Ruf. Die entsprechenden Ergebnisse veröffentlichten sie vor einigen Jahren in der Fachzeitschrift "Cell Metabolism". Für das Experiment haben die Forscher insgesamt 25 verschiedene Ernährungspläne für ihre Versuchstiere entwickelt, deren Zusammensetzung sich jeweils in den Anteilen von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten unterschieden.
Dann untersuchten die Forscher, wie sich die Ernährung auf die Produktion eines bestimmten Hormons namens FGF21 (Fibrolast Growth Factor 21) auswirkte. Es gilt als "Jungbrunnen-Hormon", weil es nicht nur den Appetit und Stoffwechsel zügelt, sondern auch das Immunsystem ankurbelt. Unklar war bislang aber, wie das Hormon produziert oder ausgeschüttet wird.

Das Ergebnis: Die Ernährung mit vielen Kohlenhydraten und wenigen Proteinen führte zur höchsten Ausschüttung von FGF21. Dabei war es auch egal, ob die Tiere zuvor über- oder unterernährt waren. Für die Forscher der Beleg, dass die Ernährung entscheidenden Einfluss hat.
Experten raten von ketogener Ernährung ab
Viele Ernährungsexperten raten auch unter anderen Gesichtspunkten von einer kohlenhydratarmen (ketogenen) Ernährung ab. Denn nicht jeder Körper ist für den drastischen Verzicht auf Kohlenhydrate ausgelegt, durch die fettreiche Ernährung kann es auch zu Ablagerungen an den Gefäßen kommen.
Lesen Sie auch:
- Ein Detail übersehen: Warum der Aldi-Gin nicht der beste der Welt ist
- Stiftung Warentest : "Mangelhaft": KitchenAid fällt im Mixer-Test durch