Anzeige
Anzeige

Corona-Pandemie Schwedens Sonderweg: Chef-Epidemiologe Tegnell zeigt Einsicht. Oder doch nicht?

Corona-Pandemie: Schwedens Sonderweg: Chef-Epidemiologe Tegnell zeigt Einsicht. Oder doch nicht?
© Johan Nilsson/TT/ / Picture Alliance
Grundschulen, Cafés und Restaurants blieben in Schweden auch in der Hochzeit von Corona immer geöffnet. Der Preis dafür: viele Tote – und die Isolierung durch die Nachbarländer. Nun beginnt die Aufarbeitung. Im Fokus: Staatsepidemiologe Anders Tegnell.

"Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung" – ein deutsches Sprichwort. Soll heißen: Wer etwas einsieht, zum Beispiel einen Fehler, der ändert sein Verhalten. Nicht ganz gilt das allerdings für den schwedischen Staatsepidemiologen Anders Tegnell, den Architekten des schwedischen Sonderwegs in der Coronakrise. Tegnell ist zum Gesicht dieses lockeren Umgangs mit dem Virus geworden. Während andere Länder einen gewaltigen Lockdown vollzogen hatten, waren in Schweden Restaurants und Grundschulen geöffnet, ebenso wie Geschäfte. Maskenpflicht gab und gibt es nicht.

Mehr zum Thema

Newsticker