
U5: im 6. bis 7. Lebensmonat
Das Baby hält den Kopf
Das Baby wird immer beweglicher. Im sechsten bis siebten Lebensmonat führt es dem Kinderarzt vor, wie gut es seinen Körper schon beherrscht. Meist kann es sich schon selbst auf den Bauch drehen. Wenn es auf dem Bauch liegt, sollte es sich mit beiden Armen abstützen können. Es kann jetzt mit seinen Händchen zwei Finger des Arztes umfassen und sich daran hochziehen. Der Arzt wird auch prüfen, ob es seinen Kopf gut halten kann, wenn es sitzt. Und schließlich sollte es mit seinen Händen sicher Gegenstände greifen. Der Arzt beobachtet, wie der Säugling reagiert, wenn er ihn anspricht, anschaut und bestimmte Geräusche macht. Das Baby wird sich jetzt der Geräuschquelle zuwenden und den Arzt gezielt anschauen. Schielt das Kind? Das kann der Arzt mit einem Augenspiegel erkennen.
Nutzen Sie jede Untersuchung, um mit dem Arzt über alles zu sprechen, was Ihnen aufgefallen ist. Er wird Sie vermutlich fragen, ob Sie dem Kind weiterhin Vitamin D geben, um eine Rachitis zu vermeiden, und Fluor, damit sich seine Zähne gut entwickeln. Und er bespricht mit Ihnen, welche weiteren Impfungen anstehen. Am Ende des sechsten Lebensmonats Ihres Kindes wird er Ihnen raten, spätestens jetzt zusätzlich zum Stillen zuzufüttern - am besten mit einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei.
Das Baby wird immer beweglicher. Im sechsten bis siebten Lebensmonat führt es dem Kinderarzt vor, wie gut es seinen Körper schon beherrscht. Meist kann es sich schon selbst auf den Bauch drehen. Wenn es auf dem Bauch liegt, sollte es sich mit beiden Armen abstützen können. Es kann jetzt mit seinen Händchen zwei Finger des Arztes umfassen und sich daran hochziehen. Der Arzt wird auch prüfen, ob es seinen Kopf gut halten kann, wenn es sitzt. Und schließlich sollte es mit seinen Händen sicher Gegenstände greifen. Der Arzt beobachtet, wie der Säugling reagiert, wenn er ihn anspricht, anschaut und bestimmte Geräusche macht. Das Baby wird sich jetzt der Geräuschquelle zuwenden und den Arzt gezielt anschauen. Schielt das Kind? Das kann der Arzt mit einem Augenspiegel erkennen.
Nutzen Sie jede Untersuchung, um mit dem Arzt über alles zu sprechen, was Ihnen aufgefallen ist. Er wird Sie vermutlich fragen, ob Sie dem Kind weiterhin Vitamin D geben, um eine Rachitis zu vermeiden, und Fluor, damit sich seine Zähne gut entwickeln. Und er bespricht mit Ihnen, welche weiteren Impfungen anstehen. Am Ende des sechsten Lebensmonats Ihres Kindes wird er Ihnen raten, spätestens jetzt zusätzlich zum Stillen zuzufüttern - am besten mit einem Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei.
© Getty Images