
Zeit für die ersten Impfungen
Impfungen gehören zwar nicht zu den Vorsorgeuntersuchungen, sind aber eine wichtige vorbeugende Maßnahme. Der Arzt informiert die Eltern jetzt über die Möglichkeiten, das Kind mithilfe von Impfungen vor diversen Erkrankungen zu schützen. Zu diesem Zeitpunkt sind es Wundstarrkrampf, Diphterie, Kinderlähmung, Keuchhusten, Hepatitis B, Hirnhautentzündung durch HiB, Pneumokokkeninfektionen und Brechdurchfall, der durch Rotaviren verursacht wird. Diese ersten Impfungen sollten im Alter von zwei Monaten erfolgen, die erste Auffrischimpfung kann dann im Alter von drei Monaten, zum Beispiel bei der U4, erfolgen.
© Getty Images