"Bares für Rares" "Ihr seid eine gute Partie": Verkäuferinnen erhalten das Fünffache ihres Wunschpreises

"Bares für Rares"
"Bares für Rares": Die Expertise für dieses Bild übertrifft die Erwartungen der Verkäuferinnen deutlich. 
© ZDF
Experte Albert Maier kriegt sich vor Begeisterung über das Gemälde kaum ein, das bei "Bares für Rares" zum Verkauf steht. Auch auf die Verkäuferinnen wartet eine schöne Überraschung.

"Gute deutsche Kunst", konstatiert Albert Maier beim Begutachten des Gemäldes, das im Expertenraum von "Bares für Rares" ausgestellt ist. Die beiden Freundinnen Dagmar Sträter und Doris Dahlmeier möchten es gerne in der ZDF-Trödelshow veräußern. Das Bild bekam Dahlmeier von einer Bekannten geschenkt, der es von der Wand fiel. 

Das Bild spiegele den klassischen deutschen Expressionismus wieder, erläutert der Kunstkenner. Und kriegt sich vor Begeisterung kaum ein: "Dieses Bild ist ganz großartig", schwärmt er. Sein eingangs gefälltes Urteil korrigiert er leicht: "Das ist große deutsche Kunst!" Entstanden sei das Bild 1957 in Nebel auf Amrum, als Künstler identifiziert Maier den bekannten Maler Willy Robert Huth. Bei dem dargestellten Bauwerk handele es sich um die Kirche St. Clemens.

Tolle Expertise bei "Bares für Rares"

500 Euro hätten die beiden Verkäuferinnen gerne für das Gemälde. Doch damit ist Albert Maier nicht einverstanden. Das sei "viel zu wenig", sagt der Experte. Er taxiert den Wert des Gemäldes mit 2000 bis 2500 Euro. "Ihr seid eine gute Partie", sagt Horst Lichter in Richtung der beiden Damen, die überglücklich sind über diese Expertise.

Auch die Händler wissen die Schönheit des Kunstwerkes zu schätzen. Elke Velten-Tönnies startet mit 400 Euro. Mit Ausnahme von Steve Mandel beteiligen sich alle Anwesenden an der Versteigerung, und so sind die Gebote schon bald vierstellig. Vor allem Velten-Tönnies und Julian Schmitz-Avila liefern sich ein packendes Bieterduell, das erst endet, als Letzterer 2500 Euro auf den Tisch legt.

Die obere Grenze des Schätzwertes ist erreicht - und die Verkäuferinnen erhalten das Fünffache ihres Wunschpreises. Besser hätte es kaum laufen können! Von dem vielen Geld wollen die beiden Freundinnen nun gemeinsam in den Urlaub fahren.

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS