Anzeige
Anzeige

Ehemann der Queen So sehen Sie die Trauerfeier für Prinz Philip live im TV

Queen Elizabeth II. und Prinz Philip bei einem gemeinsamen Auftritt im Jahr 2012
Queen Elizabeth II. und Prinz Philip bei einem gemeinsamen Auftritt im Jahr 2012
© Jane Mingay/PA Wire / DPA
Am Samstag findet auf Schloss Windsor die Trauerfeier für Prinz Philip statt. Der Ehemann der Queen war im Alter von 99 Jahren gestorben. Mehrere TV-Sender berichten von der Beisetzung. So können Sie die Zeremonie live verfolgen.

Am 9. April ist Prinz Philip, der Ehemann von Queen Elizabeth II., im Alter von 99 Jahren gestorben. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Nur 30 Personen stehen auf der Gästeliste. Ursprünglich war eine Trauerfeier mit 800 Menschen geplant. Mehrere TV-Sender übertragen die Zeremonie, die auf dem Gelände von Schloss Windsor stattfindet.

Philips Sarg wird zunächst von der Privatkapelle in Schloss Windsor, wo er seit Freitag vergangener Woche aufgebahrt ist, bis zur St. George's Chapel gefahren. Dafür kommt ein speziell angefertigter Land Rover zum Einsatz, den der Prinz zu Lebzeiten mitgestaltete. Mehrere Mitglieder der Familie, darunter Prinz Charles, Prinz William und Prinz Harry, folgen dem Wagen zu Fuß. Die Trauerfeier in der St. George's Chapel beginnt um 15 Uhr Ortszeit (16 Uhr MEZ) mit einer landesweiten Schweigeminute.

So können Sie die Zeremonie live im TV verfolgen:

  • Die ARD sendet ab 16.15 Uhr eine Sonderausgabe des Formats "Brisant". Moderatorin Mareile Höppner führt mit Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow durch die Sendung. Zudem steht Eduard Prinz von Anhalt als Experte zur Verfügung. Die ARD hat Korrespondenten vor Ort, die live aus Windsor berichten. Die Sendung ist bis 18 Uhr angesetzt.
  • Das ZDF startet um 15.10 Uhr mit einem "Spezial" zum Abschied von Prinz Philip. Adelsexpertin Julia Melchior und Moderator Norbert Lehmann führen durch die Sendung. Geplant sind Live-Schalten zu den London-Korrespondent:innen Diana Zimmermann und Andreas Stamm. Die gesamte Trauerzeremonie dauert rund zwei Stunden. Das ZDF überträgt bis 17.08 Uhr.
  • RTL konzentriert sich bereits ab 12 Uhr auf royale Themen. Los geht's mit der Dokumentation "William: Prinz der Herzen, König der Zukunft", die Williams Weg in Richtung Krone analysiert. Für die Dokumentation hat die königliche Korrespondentin der "Sunday Times", Roya Nikkhah, William und Kate im vergangenen Jahr auf ihrer Irland-Tour begleitet. Ab 13 Uhr läuft die Dokumentation "Queen Elizabeth – Eine Familiengeschichte", die persönliche Filmaufnahmen der Monarchin zeigt. Um 14 Uhr beginnt mit einem "Exclusiv Spezial Goodbye, Prinz Philip!" die eigentliche Übertragung von der Trauerfeier. Frauke Ludowig, Guido Maria Kretschmer und Adelsexperte Michael Begasse berichten live aus dem Studio. Vor Ort in Windsor und London sind die Korrespondent:innen Katharina Delling und Ulrich Oppold. Die Übertragung dauert bis 17.45 Uhr.
  • Sat.1 schaltet sich ab 14.30 Uhr in die royale Berichterstattung ein. Adelsexpertin Vanessa Blumhagen und Moderator Daniel Boschmann führen durch die Sondersendung "Abschied von Prinz Philip". Vor Ort in London ist Sänger und Royal-Fan Ross Antony. Das Format läuft bis 18 Uhr.

Sehen Sie im Video: Die süßesten Momente mit seinen Enkeln.

jum

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel