
Niederlande
Noch viel früher duldeten die Niederlande bereits in den 1970er Jahren als eines der ersten Länder der Welt den Verkauf und Konsum sogenannter weicher Drogen. Das Land gilt seit Jahrzehnten als Kiffer-Paradies. Doch die oft gerühmte Toleranz hat einen Haken: Coffeeshops dürfen Cannabis zwar verkaufen, Anbau und Großhandel bleiben aber verboten. D Läden können die Ware also nur illegal durch die Hintertür besorgen. Gerade Amsterdam leidet unter vielen saufenden und kiffenden Partytouristen. Dabei hat die Stadt längst die Notbremse gezogen: Kiffen ist seit Ende Mai auf den Straßen im alten Zentrum verboten.
Im kommenden Jahr starten die Niederlande aber einen Versuch mit legalem Cannabis-Anbau.
Im kommenden Jahr starten die Niederlande aber einen Versuch mit legalem Cannabis-Anbau.
© Phil Nijhuis / ANP / DPA