• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Cannabis weltweit: Wie andere Länder mit der Droge umgehen

Zur Galerie Cannabis weltweit: Wie andere Länder mit der Droge umgehen
Der Wegbereiter hin zu einem neuen Umgang mit der Droge war Uruguay. Es war 2013 das erste Land weltweit, das den Konsum, den Verkauf und den Anbau von Cannabis legalisierte. Konsumenten dürfen pro Woche bis zu zehn Gramm Marihuana in der Apotheke erwerben. Voraussetzung: Die Konsumenten müssen sich vor dem Kauf registrieren. Außerdem dürfen sie zu Hause bis zu sechs Pflanzen mit einer maximalen Jahresernte von 480 Gramm kultivieren. Cannabis-Clubs mit zwischen 15 und 45 Mitgliedern können bis zu 99 Pflanzen besitzen.
Uruguay
Der Wegbereiter hin zu einem neuen Umgang mit der Droge war Uruguay. Es war 2013 das erste Land weltweit, das den Konsum, den Verkauf und den Anbau von Cannabis legalisierte. Konsumenten dürfen pro Woche bis zu zehn Gramm Marihuana in der Apotheke erwerben. Voraussetzung: Die Konsumenten müssen sich vor dem Kauf registrieren. Außerdem dürfen sie zu Hause bis zu sechs Pflanzen mit einer maximalen Jahresernte von 480 Gramm kultivieren. Cannabis-Clubs mit zwischen 15 und 45 Mitgliedern können bis zu 99 Pflanzen besitzen.
© Santiago Mazzarovich / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Thailand gilt seit vergangenem Jahr als neues Cannabis-Mekka. Drohten früher drakonische Strafen, so schießen nun schicke Cannabis-Shops wie Pilze aus dem Boden. Ziel der Regierung: Durch lizenzierten Anbau die pandemiegeschwächte Wirtschaft ankurbeln. Dazu wurden anfangs sogar eine Million Hanfpflanzen an Privathaushalte verschenkt. Das Ganja geht unter so verheißungsvollen Namen wie "Painkiller" oder "Guava Gouda" über die Ladentheken. Aber es gibt Regeln: Wer konsumieren will, muss mindestens 20 Jahre alt sein, Im- und Export sind verboten. Auch ist öffentliches Rauchen nicht gestattet – manche Shopbesitzer haben deshalb private Raucherecken eingerichtet. Damit sich Gras-Freunde im Dunst der Vorschriften zurechtfinden, gibt es einen Cannabis-Guide für Touristen. Offiziell ist Ganja bisher zwar nur für den medizinischen und industriellen Gebrauch freigegeben – aber da es von der Liste illegaler Drogen gestrichen wurde, ist auch der Freizeitkonsum nicht mehr verboten. Zumindest momentan. Denn noch ist die Legalisierung nicht vom Parlament per Gesetz verankert worden – und es gibt Gegner. Dass es noch einmal ein komplettes Verbot geben wird, halten politische Beobachter aber für unwahrscheinlich.
Der Wegbereiter hin zu einem neuen Umgang mit der Droge war Uruguay. Es war 2013 das erste Land weltweit, das den Konsum, den Verkauf und den Anbau von Cannabis legalisierte. Konsumenten dürfen pro Woche bis zu zehn Gramm Marihuana in der Apotheke erwerben. Voraussetzung: Die Konsumenten müssen sich vor dem Kauf registrieren. Außerdem dürfen sie zu Hause bis zu sechs Pflanzen mit einer maximalen Jahresernte von 480 Gramm kultivieren. Cannabis-Clubs mit zwischen 15 und 45 Mitgliedern können bis zu 99 Pflanzen besitzen.
Noch viel früher duldeten die Niederlande bereits in den 1970er Jahren als eines der ersten Länder der Welt den Verkauf und Konsum sogenannter weicher Drogen. Das Land gilt seit Jahrzehnten als Kiffer-Paradies. Doch die oft gerühmte Toleranz hat einen Haken: Coffeeshops dürfen Cannabis zwar verkaufen, Anbau und Großhandel bleiben aber verboten. D Läden können die Ware also nur illegal durch die Hintertür besorgen. Gerade Amsterdam leidet unter vielen saufenden und kiffenden Partytouristen. Dabei hat die Stadt längst die Notbremse gezogen: Kiffen ist seit Ende Mai auf den Straßen im alten Zentrum verboten.  Im kommenden Jahr starten die Niederlande aber einen Versuch mit legalem Cannabis-Anbau.
Auch in Teilen der USA blüht das Geschäft mit dem "grünen Gold". Gerade in Kalifornien gibt es einen regelrechten Cannabis-Tourismus. Die Stadt Oakland etwa listet auf der "Cannabis-Trail"-Webseite die besten Verkaufsstellen. Wer 21 Jahre alt ist, darf legal "Pot" shoppen. Allerdings ist auch in Kalifornien der Konsum auf der Straße und öffentlichen Plätzen weiterhin untersagt.  
Die Trudeau-Regierung in Kanada hat ebenfalls bereits 2018 Cannabis legalisiert. Gras sollte nicht mehr illega sein und der Markt reguliert werden. Umfragen zeigten zuletzt, dass der Konsum nach einigen Jahren des leichten Anstiegs nun fast wieder auf dem Niveau von vor der Legalisierung liegt. Mittlerweile gehört Cannabis aber – ob als Getränk, Joint oder Gummibärchen – in weiten Teilen Kanadas zum normalen Leben speziell junger Menschen.
Komplizierter ist die Lage in Nepal. Einst zog das Land im Himalaya unzählige Hippies an – nicht zuletzt wegen der vielen Cannabis-Läden. Das Marihuana-Rauchen ist hier aber auch kulturell verankert, und der Konsum wurde lange als völlig normal angesehen. Aber in den 1970er Jahren verbot das Land Produktion, Verkauf und Konsum – nachdem die USA im Rahmen ihres damaligen Krieges gegen Drogen Druck gemacht hatten. Wer sich nicht daran hält, kann sogar ins Gefängnis wandern.  Trotzdem hat noch so mancher in aller Öffentlichkeit einen Joint in der Hand, oft drückt die Polizei ein Auge zu. So rauchen Sadhus – als heilig angesehene und von Almosen lebende Männer – regelmäßig auf den Geländen hinduistischer Tempel. Zudem sieht man auf dem Land oft Cannabis-Pflanzen in Gärten. Und auch beim "Shivaratri"-Fest zu Ehren des Hindu-Gottes Shiva, das jedes Jahr Hunderttausende Gläubige begehen, spielt der Konsum eine wichtige Rolle. Inzwischen gibt es Bestrebungen, die Droge wieder zu legalisieren.
In Europa gilt Griechenland als Eldorado für Cannabis-Freunde – zumindest beim Anbau. Immer wieder entdeckt die Polizei große Plantagen mit Tausenden Pflanzen, die dann verbrannt werden. Selbst auf dem Berg Olymp und in Klostergärten wurden die Fahnder fündig. Auf Kreta geht es besonders kriminell zu: In dem unwegsamen, bergigen Gelände der Insel gibt es Drogen-Barone und Clans, die ihre Terrains sogar mit Waffengewalt verteidigen.
Auch in Dänemark bestimmt das Thema Cannabis seit einigen Wochen die Titelseiten der Zeitungen. Grund dafür ist ein ausgeprägter Streit um die berüchtigte Drogenmeile des Landes: In der Kopenhagener Freistadt Christiania haben die Einwohner genug von den Dealern, die in der sogenannten Pusher Street mehr oder weniger frei sichtbar Haschisch und Marihuana verticken. Dieses Geschäft befindet sich seit geraumer Zeit immer fester in der Hand von Rockern und Gangs, was zu Gewalttaten und tödlichen Schüssen geführt hat.  Die Einwohner von Christiania wollen die berüchtigte Straße nun schließen lassen – wie das ablaufen soll, müssen die dänischen Behörden klären. Gelingt es, wäre es ein historischer Schritt: Drogen gehören seit mehr als 50 Jahren zu der Hippie-Wohnsiedlung, auch Touristen schauen sich die Pusher Street gerne an. Die Christianiter hoffen nun, die Kriminellen loszuwerden – gleichzeitig aber auch auf einen legalisierten, staatlich regulierten Drogenmarkt.
  • Cannabis
  • Deutschland
  • Legalisierung
  • Olymp
  • Nepal
  • Uruguay
  • Kalifornien
  • Thailand
  • Amsterdam
  • Apotheke
  • Rauschmittel

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,13:19
Polizei in Hessen

Hessen Lehrer soll KI-Sexvideo von Schülerin erstellt haben

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

23. Februar 2024,09:11
Cannabis-Legalisierung: Eine Frau hält einen Joint in der Hand

Bundestags-Abstimmung Das sollten Sie zur geplanten Cannabis-Legalisierung wissen

01. Juli 2024,10:59
Mehrere Cannabis-Pflanzen stehen nebeneinander

Fragen und Antworten Bubatz jetzt! Wie Sie in einem Cannabis-Verein Mitglied werden können

20. Oktober 2025,18:28
Will die Cannabis-Regeln verschärfen: Hendrik Streeck

Drogenbeauftragter Kippt Hendrik Streeck die Cannabis-Legalisierung?

29. September 2025,18:04
Hilfe bei chronischen Rückenschmerzen: Cannabis

Chronische Schmerzen Cannabismedikament gegen Rückenschmerzen: Grün ist die Hoffnung

23. September 2025,11:27
Eine Frau raucht einen Joint Cannabis

Neue Studie Jugendliche kiffen nach Cannabis-Legalisierung weniger, Erwachsene jedoch mehr

10. September 2025,17:32
Schwangerschaft, Eizellen und Cannabis: eine Frau kifft

Kiffen Wie Cannabis die weibliche Fruchtbarkeit schädigen kann

08. August 2025,18:01
Reichsbürger-Angeklagte mit Fußfessel

Baden-Württemberg Gericht verhängt Bewährungsstrafen für mutmaßliche "Reichsbürger"-Familie

19. Juli 2025,10:13
Cannabis-Clubs in Deutschland: Pflücken von Cannabis-Pflanzen

Ein Jahr nach der Erlaubnis In Deutschland gibt es fast 300 Cannabis-Clubs

13. Juli 2025,06:58
Nationalgarde und Demonstranten in Kalifornien: Infolge einer Razzia der Einwanderungsbehörde gab es in Kalifornien einen Toten

Kalifornien Landarbeiter stirbt nach Razzia von US-Einwanderungsbehörde

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 13:19 Uhr

Hessen: Lehrer soll KI-Sexvideo von Schülerin erstellt haben

21. Oktober 2025 | 13:15 Uhr

USA: Rätselhafter Cockpit-Knall verletzt United-Airlines-Pilot (Video)

21. Oktober 2025 | 12:38 Uhr

Fall Rebecca: Polizei durchsucht ein weiteres Objekt

21. Oktober 2025 | 12:27 Uhr

Fahrverbote: EU-Parlament stimmt für neue Führerscheinregeln

21. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Urteile: Im Wahn 72 Mal zugestochen: 50-Jähriger muss in Psychiatrie

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Louvre-Coup: Handy-Aufnahmen zeigen Dieb und die Momente danach

21. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

21. Oktober 2025 | 11:22 Uhr

Pariser Louvre: Organisierte Kriminalität hinter Juwelendiebstahl?

21. Oktober 2025 | 10:25 Uhr

Viesebeck in Hessen: Feuerteufel versetzt Dorf in Angst und Schrecken (Video)

21. Oktober 2025 | 08:14 Uhr

Seit 2019 verschwunden: Polizei sucht weiter nach Beweisen im Fall Rebecca

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden