
Uruguay
Der Wegbereiter hin zu einem neuen Umgang mit der Droge war Uruguay. Es war 2013 das erste Land weltweit, das den Konsum, den Verkauf und den Anbau von Cannabis legalisierte. Konsumenten dürfen pro Woche bis zu zehn Gramm Marihuana in der Apotheke erwerben. Voraussetzung: Die Konsumenten müssen sich vor dem Kauf registrieren. Außerdem dürfen sie zu Hause bis zu sechs Pflanzen mit einer maximalen Jahresernte von 480 Gramm kultivieren. Cannabis-Clubs mit zwischen 15 und 45 Mitgliedern können bis zu 99 Pflanzen besitzen.
© Santiago Mazzarovich / DPA