Die evangelische Pfarrerin Maike Schöfer interpretiert die Kirchenlehre auf Instagram neu. Nun hat sie ein Buch geschrieben. Ein Gespräch übers Neinsagen.
Kardinal Woelki eröffnet in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums. Regenbogen-Symbole sollen dabei vermieden worden sein. Eltern und Schüler sind empört und protestieren.
In Russland gelten Regenbögen als gefährliche Symbole. Gerichtsfälle, die sich damit beschäftigen, erscheinen lächerlich bis absurd – aber für die Verurteilten enden sie im schlimmsten Fall tödlich.
Die Regierung Malaysias geht hart gegen Verkäufer und Käufer der in der LGBTQ-Community beliebten Regenbogen-Uhren des Herstellers Swatch vor. Die Modelle würden "der Moral schaden".