
Tradition der Flößerei in sechs EU-Ländern
Mit der Erklärung zum immateriellen Weltkulturerbe würdigt die Unesco die Tradition der Flößerei in sechs EU-Ländern. Deutschland, Lettland, Österreich, Polen, Spanien und Tschechien haben die Anerkennung gemeinsam beantragt. Die Kommission spricht von "einer Tradition, die seit dem Mittelalter in Europa lebendig sei". Seine Blütezeit habe das Handwerk zwischen dem Mittelalter und der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebt, erklärt die Unesco. In der Flößerei, dem Transport von Holz auf dem Wasser, spiegle sich daher die Wirtschaftsgeschichte des europäischen Kontinents.
© Dieter Leder / DPA