
Kunst des Glockenläutens in Spanien
Im Laufe der Jahrhunderte hat das Glockenläuten in Spanien als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel gedient und eine Reihe von sozialen Funktionen erfüllt, von der Informationsweitergabe bis hin zu Koordination, Schutz und Zusammenhalt. Die Glocken (wie hier in Cadiz) sind zudem ein zentraler Bestandteil lokaler Veranstaltungen, Feste und Aufführungen. Die Kunst des traditionellen Glockenläutens wird durch Glöcknergruppen, die den Brauch dokumentieren und erforschen, aber auch läuten und unterrichten, an die jüngeren Generationen weitergegeben.
© Reinhard Kungel/ / Picture Alliance