Rabat

Artikel zu: Rabat

Sicherheitskraft treibt Demonstranten in Rabat auseinander

Dutzende Festnahmen bei Protesten in Marokko

Bei Protesten in Marokko für Reformen im Bildungs- und Gesundheitswesen sind am Montag Dutzende Menschen festgenommen worden. Das berichteten Journalisten der Nachrichtenagentur AFP; der Präsident der Marokkanischen Vereinigung für Menschenrechte (AMDH), Hakim Sikouk, sagte, in Rabat habe es "mehr als 60 Festnahmen" gegeben. In Casablanca, Agadir, Oujda und Meknès habe es eine unbekannte Zahl an Festnahmen gegeben. Es ist der dritte Tag in Folge mit Protesten.
Proteste in Marokko

Proteste in Marokko

Während des "Arabischen Frühlings" gab es in Marokko vergleichsweise wenige Proteste - doch jetzt gehen in dem Königreich zahlreiche junge Menschen auf die Straße, die unter anderem für ein besseres Bildungssystem demonstrieren. Das Bild zeigt die Festnahme eines Demonstranten in Rabat.
Bruno Retailleau

Frankreich und Marokko wollen bei Abschiebungen enger zusammenarbeiten

Frankreich und Marokko wollen bei der Abschiebung von Migranten ohne Bleiberecht aus Frankreich enger zusammenarbeiten. Eine binationale Arbeitsgruppe solle die Staatsangehörigkeit mutmaßlich marokkanischer Migranten überprüfen, erklärte der französische Innenminister Bruno Retailleau am Montag nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen Abdelouafi Laftit in Rabat. "Das wird die Effizienz der Abschiebungen erhöhen", sagte Retailleau.