
Yaldā im Iran – Chella in Afghanistan
Yaldā oder Chella bezeichnet das traditionelle Fest der Sonne und der Wärme des Lebens, das im Iran und in Afghanistan in der letzten Herbstnacht stattfindet. Familien versammeln sich in den Häusern der Ältesten an einem Tisch, der mit symbolischen Gegenständen und Lebensmitteln geschmückt ist: Lampen als Symbol für Licht, Wasser als Symbol für Sauberkeit und rote Früchte wie Granatäpfel, Wassermelonen, Rote Bete, Jujube und Trauben als Symbole für Wärme. Die festliche Tradition steht nun auch auf der Unesco-Liste.
© Vahid Salemi / Picture Alliance