Am Dienstag kommt er uns besonders nah: der Mond. In seiner elliptischen Umlaufbahn erreicht der Erdtrabant diese Tage einen Mindestabstand zum Planeten Erde – und wirkt viel größer als üblich.
Im Kinofilm "Der Marsianer" nutzt Matt Damon als gestrandeter Astronaut seine eigenen Ausscheidungen, um Wasser zu gewinnen und Pflanzen anzubauen. Solche Verfahren werden im realen Leben längst erprobt. Eine Studie zeigt: Mondbasen könnten aus "Urin-Beton" bestehen.
Jetzt heißt es: Mondfinsternis gucken. Wann genau der Erdtrabant komplett verdeckt wird, ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Fakten zu dem Jahrhundertereignis – und die genauen Uhrzeiten.
In grauer Vorzeit prallte ein großer Himmelskörper auf die junge Erde - das Ergebnis: unser Mond, wie wir ihn heute kennen. Nun liefern Forscher neue Details zur gigantischen Urzeit-Kollision.
In den letzten Jahren hat der Erdtrabant nicht viel Aufmerksamkeit bekommen. Zu Unrecht, denn sowohl als Basis für Mars-Missionen wie als Energiequelle der Zukunft hat unser Mond viel Potential.