
Eigentlich ist sie in Asien heimisch und gefürchtet. Die Asiatische Tigermücke gilt als Überträger schwerer Infektionskrankheiten wie Dengue-Fieber, Chikungunya und Zika. Seit einigen Jahren aber schwirren die anpassungsfähigen Moskitos auch in Europa umher. Vor allem in den warmen Ländern Mitteleuropas fühlen sie sich wohl, darunter beliebte Urlaubsländer wie Italien, Frankreich und Griechenland. Auch in Deutschland breiten sie sich aus. Ein Stich der Tigermücke unterscheidet sich zunächst nicht wesentlich von dem einer anderen Mücke, wann man dennoch einen Arzt aufsuchen sollte und weitere Infos zur Tigermücke lesen Sie hier
© Ennio Leanza / Keystone / DPA