Anzeige
Anzeige
#Resteessen

Fleischersatzprodukte Schmeckt wie Fleisch, ist aber keines. So arbeiten Firmen an der Ernährungsrevolution

Zwei Burger. Einer mit, einer ohne Fleisch
Der Klassiker aus Rinderhack, kurz angebraten, dann etwa drei Minuten im Ofen gegart. Enthält viel Fett und Eiweiß
© Christian Lohfink
Wurst und Fleisch – ohne dass ein Tier dafür sterben muss. Fleischersatzprodukte boomen und sind aus Läden und Restaurants nicht mehr wegzudenken. Wer steckt hinter dem Trend? Woran wird geforscht?
Von Nicole Heißmann

Steve Kaufmann mag die Berliner. „Die Leute hier sind entspannter als woanders.“ Vielleicht sei daher auch die Corona-Krise an Berlin eher sanft vorbeigeschrammt: „Man hat sich hier den Spaß nicht komplett verderben lassen“, sagt Kaufmann. Und zum Spaß gehört in der Hauptstadt traditionell der beherzte Biss in eine Wurst mit roter Sauce.

Mehr zum Thema

Newsticker