• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Abtreibungsrecht in den USA gekippt: Geteilte Meinung vor dem Gericht

Gekipptes Abtreibungsrecht Für einige ist es zum Heulen, andere lassen die Korken knallen: So reagierten die US-Bürger auf das Urteil des Supreme Courts

  • 25. Juni 2022
  • 08:26 Uhr
Demonstranten vor dem Supreme Court
Während die Richter im Obersten Gericht über das Abtreibungsrecht abstimmten, hatten sich vor dem Supreme Court zahlreiche Menschen versammelt. Unter ihnen sowohl Befürworter als auch Gegner von Abtreibungen.
© Jacquelyn Martin / AP / DPA
Zurück Weiter
In den USA können Abtreibungen nicht mehr einfach so durchgeführt werden. Dieses Recht hat der Oberste Gerichtshof den US-Bürgerinnen nun versagt. Manche brachte das zum Weinen, manche zur Weißglut – und wieder andere zum Feiern.

Historische Zäsur in den USA: Der Oberste Gerichtshof des Landes hat das seit fünf Jahrzehnten geltende Recht auf Abtreibung gekippt. Mit seiner konservativen Richtermehrheit hob der Supreme Court am Freitag das Grundsatzurteil "Roe v. Wade" aus dem Jahr 1973 auf, das Schwangerschaftsabbrüche legalisiert hatte. Während Abtreibungsgegner und Konservative die Entscheidung bejubelten, sprach Präsident Joe Biden von einem "tragischen Fehler" – die USA stehen vor einer weiteren gesellschaftlichen Zerreißprobe.

Der Supreme Court hatte 1973 in einer bahnbrechenden Entscheidung ein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibung verankert und Schwangerschaftsabbrüche damit landesweit legalisiert. Konservative Politiker und Aktivisten kämpften aber seit Jahrzehnten gegen das Grundsatzurteil an. Ihre Erfolgschancen stiegen, als Ex-Präsident Donald Trump in seiner Amtszeit drei neue Verfassungsrichter ernannte. Konservative Juristen stellen am Supreme Court nun eine klare Mehrheit von sechs der neun Richter.

24. Juni 2022,17:02
Dr Taub und ihre Kolleginnen bei der Absprache des Tages

Abtreibung in den USA Sie will Frauen eine sichere Abtreibung ermöglichen. Doch ohne das Recht darauf wird das bald kaum noch möglich sein

Vor dem Obersten Gerichtshof in Washington brachen Abtreibungsgegner in Jubel aus, als die Entscheidung bekannt wurde. Trump feierte das Urteil als Entscheidung Gottes. "Gott hat das entschieden", sagte der Ex-Präsident im Sender Fox News. Sein ehemaliger Vizepräsident Mike Pence erklärte, das Recht auf Abtreibung gehöre "auf den Müllhaufen der Geschichte". Die Richter hätten "ein historische Unrecht korrigiert", sagte der erzkonservative Abtreibungsgegner.

Abtreibungsrecht gekippt: Entsetzen bei den Demokraten

Präsident Biden und andere Politiker der Demokraten reagierten dagegen entsetzt. Biden sagte in einer Ansprache im Weißen Haus, die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs sei ein "tragischer Fehler", der auf eine "extreme Ideologie" zurückgehe. "Die Gesundheit und das Leben der Frauen dieses Landes sind jetzt in Gefahr", warnte er.

Die demokratische Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Nancy Pelosi, sprach von einem "grausamen" und "ungeheuerlichen" Urteil. Das Gericht habe Frauen damit einen "Schlag ins Gesicht" versetzt. Ex-Präsident Barack Obama nannte die Gerichtsentscheidung einen Angriff auf die "Grundfreiheiten" der US-Bürger.

Durch die Entscheidung des Supreme Court wird in den USA die rechtliche Situation von vor 50 Jahren wieder hergestellt: Schwangerschaftsabbrüche sind zwar nicht automatisch illegal, den einzelnen US-Bundesstaaten steht es jedoch frei, Schwangerschaftsabbrüche zu erlauben, sie einzuschränken oder gänzlich zu verbieten.

24. Juni 2022,19:53
Abtreibungsrecht in den USA: Eine schwanger Frau steht vor einer Wand.

Abtreibungsrecht in den USA Lena P. hatte als Deutsche eine Abtreibung in den USA – hier schildert sie, was sie vom Urteil hält

Wer das Recht auf Abtreibung verteidigt – und wer nicht

In 26 konservativ regierten Bundesstaaten werden nun verschärfte Gesetze erwartet. In Missouri unterzeichnete Justizminister Eric Schmitt noch am Freitag ein Abtreibungsverbot. Damit sei Missouri der erste Bundesstaat, "der Abtreibungen wirksam ein Ende setzt", erklärte er auf Twitter. 13 Staaten wie etwa South Dakota hatten schon vor der Entscheidung des Supreme Court Gesetze vorbereitet, die nach dem Urteil in Kraft treten sollten.

Viele Frauen sind damit künftig gezwungen, in andere Bundesstaaten zu reisen, wenn sie eine Abtreibung vornehmen lassen wollen. Für viele dürfte das unter anderem aus finanziellen Gründen sehr schwierig werden.

Die von den Demokraten regierten Bundesstaaten Kalifornien, Oregon und Washington kündigten an, das Recht auf Abtreibung zu verteidigen. Auch der wichtigste Anbieter von Schwangerschaftsabbrüchen in den USA, Planned Parenthood, kündigte an, den Kampf für das Recht auf Abtreibungen "niemals" aufzugeben.

Das Abtreibungsrecht ist eines der umstrittensten gesellschaftspolitischen Themen in den USA. Es dürfte nach dem Supreme-Court-Urteil eine wichtige Rolle im Wahlkampf für die Kongress-Zwischenwahlen im November einnehmen. Die auf eine schwere Wahlschlappe zusteuernden Demokraten werden versuchen, mit einem Kampf für das Abtreibungsrecht Wähler zu mobilisieren. Biden rief in seiner Ansprache dazu auf, weiter "friedlich" für das Recht auf Abtreibung zu kämpfen und bei den Zwischenwahlen auch an der Wahlurne zu entscheiden.

Weitere Bilder dieser Galerie

Demonstranten vor dem Supreme Court
Kapitol-Polizisten
Journalisten bauen Kameras auf
Frau bricht in Tränen aus
Baby auf Demo
Aktivistin in Los Angeles
Mein Körper, meine Entscheidung!
Nachdem das Gerichtsurteil bekannt geworden ist, werden die Befürworterinnen von Abtreibungen besonders laut.
Abtreibungsgegner
Donald Trump feiert gekipptes Abtreibungsgesetz
Donald Trump applaudiert Amy Coney Barrett
Sprecherin des Prepräsentantenhauses Nancy Pelosi
Mitglieder des US-Repräsentantenhauses demonstrieren
AFP · DPA
cl
  • Abtreibung
  • Supreme Court
  • USA
  • Oberster Gerichtshof
  • Joe Biden
  • Abtreibungsrecht
  • Roe Wade
  • Frauen
  • Donald Trump
  • Washington
  • Fox News
05. September 2025,16:28
Hamas-Geisel Alon Ohel, hier auf einem Plakat zu sehen

Krieg in Nahost Neues Geisel-Video der Hamas zeigt entführten Deutschen

Donald Trump im Weißen Haus in Washington

Stimmung in den USA So zufrieden sind die Amerikaner mit der Arbeit von Donald Trump

05. September 2025,07:28
Joe Biden bei einer Gala

Ex-Präsident Joe Biden musste sich Hautkrebs-Eingriff unterziehen

Mehr zum Thema

28. August 2025,12:29
Autorin Antonia Baum im Portait, sitzend

Antonia Baum "Muttersein ist eine Enteignung"

08. August 2025,13:45
Gynäkloge Joachim Volz klagte vor dem Amtsgericht in Hamm gegen das Abtreibungsverbot in seiner Klinik

Amtsgericht Hamm Klinikum Lippstadt verbietet Abtreibungen – Chefarzt scheitert mit Klage

08. August 2025,06:12
Frauke Brosius-Gersdorf

morgen|stern Ein Rückzug, der nur Verlierer kennt. Fast. Die Lage am Morgen

08. August 2025,05:08
Klinikum Lippstadt: Joachim Volz gegen Klinikum

Christliche Klinik Chefarzt über Abtreibungsverbot: "Das ist Quälerei der Schwangeren!"

03. Juli 2025,15:51
Sängerin Lily Allen spricht in ihrem Podcast über ihr Privatleben

Britische Sängerin Lily Allen kann sich nicht erinnern, wie viele Abtreibungen sie hatte

17. Juni 2025,23:32
Vor der Abstimmung über das Abtreibungsrecht versammelten sich Aktivistinnen und Aktivisten vor dem Parlament in London

Neues Gesetz Abtreibungen in England und Wales bald nicht mehr strafbar

04. Juni 2025,11:11
Protest gegen die Pläne der Trump-Regierung

Schwangerschaftsabbrüche Trump-Regierung schafft Notfall-Regelung für Abtreibungen ab

20. Mai 2025,19:51
2 Min.
Hirntote Schwangere wird am Leben gehalten – gegen den Willen ihrer Familie

US-Abtreibungsgesetz Hirntote Schwangere wird am Leben gehalten – gegen den Willen ihrer Familie

14. Mai 2025,20:13
Ein teenager schaut auf einen Schwangerschaftstest

Der geheime Code der Liebe Meine 15-jährige Tochter ist schwanger – für eine Abtreibung ist es zu spät

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 16:03 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

05. September 2025 | 13:35 Uhr

Bundestag: Drei Haushalte in kurzer Zeit: Wie es jetzt weitergeht

05. September 2025 | 13:29 Uhr

EU-Außengrenze: Polen registriert erneut mehr Migranten an Grenze zu Belarus

05. September 2025 | 13:17 Uhr

Sicherheitsgarantien: Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine gefährlich und unnütz

05. September 2025 | 12:56 Uhr

Borkum: Protest gegen Gas – das hat es mit dem "Klima-Camp" auf sich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden