Nordkorea Raketentest im japanischen Meer

Nordkorea hat eine weitere Anti-Schiffsrakete über dem Japanischen Meer abgefeuert. Das gab das japanische Verteidigungsamt bekannt. Die USA reagierten gelassen.

Zwei Wochen nach dem letzten Raketentest hat Nordkorea am Montag erneut eine Rakete über dem Japanischen Meer abgefeuert. Wie die Verteidigungsministerien in Seoul und Tokio übereinstimmend mitteilten, handelte es sich vermutlich wieder um eine Schiffszielrakete und keine ballistische Rakete, die erprobt werden sollte. "Wir denken nicht, dass (der Raketenstart) eine direkte Bedrohung für Japan war", sagte ein japanischer Regierungssprecher.

Der Test wurde erwartet

Das Geschoss sei nach einem Flug von etwa 110 Kilometern im Meer niedergegangen, sagte ein Ministeriumssprecher in Seoul. "Wir versuchen, herauszufinden, ob der Test erfolgreich war." Nordkorea hatte bereits am 24. Februar, einen Tag vor dem Amtsantritt des neuen südkoreanischen Präsidenten Roh Moo Hyun, eine Kurzstreckenrakete vor seiner Ostküste erprobt.

Die Tests erfolgten inmitten der Spannungen wegen des umstrittenen nordkoreanischen Atomprogramms. Der jüngste Raketentest wurde allerdings von Südkorea und den USA erwartet. Nordkorea hatte danach seit Tagen die Bewegung von Schiffen vor der Ostküste kontrolliert. Aus dem US-Verteidigungsministerium hatte es geheißen, das US-Militär sei nicht besonders besorgt. Auch auf den vorigen Test hatten die USA gelassen reagiert. Südkoreas Verteidigungsminister Cho Young Kil sagte, der erste Test sei vermutlich ein Fehlschlag gewesen und das Geschoss sei wahrscheinlich vorzeitig in der Luft explodiert.

Die Situation in der Region hatte sich im vergangenen Oktober dramatisch verschärft, als die USA erklärten, Pjöngjang habe die Existenz eines geheimen Atomprogramms bestätigt. Die USA und ihre Verbündeten stellten wegen dieser Verletzung des Atomabkommens von 1994 die darin zugesagten Öllieferungen ein. Nordkorea zog sich daraufhin aus dem Atomsperrvertrag zurück und ließ einen Reaktor wieder anfahren. Die USA vermuten, dass Nordkorea bereits eine oder zwei Atomwaffen besitzt.

DPA